Die beiden Visualisierungen eigenen sich gut bei wirtschaftsgeographischen Themen oder auch beim Thema Globalisierung.
Schüler/innen wissen in der Regel, dass Frachtschiffe eine wichtige Rolle in der globalen Wirtschaft spielen und dass Flugzeuge wichtig für den internationalen Personenverkehr sind. Die konkrete Veranschaulichung der Gesamtheit der Schiffe oder der Flugaufkommens an einem einzigen Tag kann aber das Verständnis deutlich vertiefen.
Die Schüler/innen können erkennen, welche Bedeutung Schifffahrtswege haben oder was die Konsequenzen sind, wenn z.B. Flugrouten (temporär) nicht zur Verfügung stehen. Darüber hinaus macht die schiere Zahl von Schiffen und Flugzeugen auch deutlich, dass diese einen erheblichen Anteil am globalen CO2-Ausstoß haben (bei Shipmap wird der kumulierte CO2-Wert oben links auch angegeben).