Ein Werkzeug, um den Wandel der Landschaft im Laufe der letzten Jahrzehnte zu visualisieren.
Das Timelapse-Werkzeug ist immer dann nützlich, wenn es darum geht, den Wandel der Landschaft im zeitlichen Verlauf zu verstehen, z.B. Rodung von Wäldern, Umgestaltung der Erdoberfläche durch den Abbau von Ressourcen (Braunkohle, Ölsand etc.), Verstädterung, Austrocknung von Binnengewäsern etc. Die Veranschaulichung durch die Karten kann die dabei auftretenden Phänomene und Probleme für die Schüler/innen leichter erfahrbar machen und dadurch die Auseinandersetzung damit motivieren.
U.a. Landsat und https://cloud.google.com/storage/docs/public-datasets/sentinel-2]Sentinel-2 Satellitenbilder.