unterricht:2014-2015:bio10a:klexikon:danilo-alex:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
unterricht:2014-2015:bio10a:klexikon:danilo-alex:start [21.04.2015 (17:51)] – zaehleda | unterricht:2014-2015:bio10a:klexikon:danilo-alex:start [01.09.2025 (10:05)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Danilo & Alex ====== | + | ====== Danilo & Alex ====== |
- | ===== Überarbeitung: Computerspiel ==== | + | ===== ✔ Fertig: Computerspiel ==== |
- | ===== Entwurf zur Verbesserung: | + | Ein Computerspiel ist ein Programm, mit dem man am Computer spielt. <wrap hi>Eine Person</ |
- | Der Wolf ist ein wild lebendes Raubtier. | + | Die ersten Spiele am Computer waren Spiele, die man <wrap hi>schon früher</ |
+ | |||
+ | Je besser die Computer wurden, desto <wrap hi> | ||
+ | |||
+ | Es werden <wrap hi> auch heute noch</ | ||
+ | |||
+ | [{{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== ✔ Fertig: Wolf ===== | ||
+ | |||
+ | Der Wolf ist ein wild lebendes Raubtier. | ||
Wölfe halten fest zusammen und würden ihr Leben geben, um ihr Rudel zu schützen. Manchmal kauen sie alten Wölfen sogar das Essen vor. In Mitteleuropa wurden die Wölfe fast ganz ausgerottet, | Wölfe halten fest zusammen und würden ihr Leben geben, um ihr Rudel zu schützen. Manchmal kauen sie alten Wölfen sogar das Essen vor. In Mitteleuropa wurden die Wölfe fast ganz ausgerottet, | ||
Zeile 16: | Zeile 27: | ||
Es gibt viele Geschichten über Wölfe. Eines davon sagt, dass der Wolf böse ist und kleine Kinder auffrisst. So etwas kommt auch im Märchen von Rotkäppchen vor. | Es gibt viele Geschichten über Wölfe. Eines davon sagt, dass der Wolf böse ist und kleine Kinder auffrisst. So etwas kommt auch im Märchen von Rotkäppchen vor. | ||
- | Ein Wolf fällt Menschen aber nur an, wenn er sich bedroht fühlt oder er fast am Verhungern ist. Wölfe sind eher scheu und halten sich normalerweise vom Menschen fern. Es sei denn, man bedroht sie. Am gefährlichsten ist es, wenn man eine Mutter mit Jungen bedroht. <wrap hi>Der Wolf kann auf an der Krankheit Tollwut erkrankt sein, durch die er sein scheues Verhalten vor dem Menschen verliert.</ | + | Ein Wolf fällt Menschen aber nur an, wenn er sich bedroht fühlt oder er fast am Verhungern ist. Wölfe sind eher scheu und halten sich normalerweise vom Menschen fern. Es sei denn, man bedroht sie. Am gefährlichsten ist es, wenn man eine Mutter mit Jungen bedroht. <wrap hi>Manchmal |
Allerdings kann es passieren, dass Wölfe sich Schafe oder Ziegen als Beute aussuchen. Zum Schutz vor Wölfen halten Hirten oft Schutzhunde, | Allerdings kann es passieren, dass Wölfe sich Schafe oder Ziegen als Beute aussuchen. Zum Schutz vor Wölfen halten Hirten oft Schutzhunde, | ||
Zeile 22: | Zeile 33: | ||
Dass die Wölfe den Vollmond anheulen, stimmt nicht. Sie heulen aber, wenn sie einem anderen Rudel sagen wollen, dass sie nicht näher kommen sollen. Manchmal rufen sie sich mit dem Heulen gegenseitig. | Dass die Wölfe den Vollmond anheulen, stimmt nicht. Sie heulen aber, wenn sie einem anderen Rudel sagen wollen, dass sie nicht näher kommen sollen. Manchmal rufen sie sich mit dem Heulen gegenseitig. | ||
+ | ===== ✔ Grand Canyon ===== | ||
+ | |||
+ | [{{ : | ||
+ | |||
+ | Der Grand Canyon ist eine große Schlucht im Grand-Canyon-Nationalpark in Arizona in den USA. Vor 3000 Jahren wurde die Schlucht erstmals von Indianern besiedelt, was man heutzutage an Wandmalereien erkennen kann. Später im 16. Jahrhundert wurder er dann auch zum ersten mal von Europäern entdeckt. | ||
+ | |||
+ | ==== Entstehung ==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Der Colorado River (ein Fluss in der Schlucht) hat sich über viele Millionen Jahre durch das Gestein des Grand Canyon gegraben und so schließlich die uns heute bekannte Schlucht geschaffen. Dabei hat das Wasser langsam das Gestein abgeschliffen und weggespült. Der Fluss war früher größer, doch es wurde 1964 eine Staumauer gebaut, die einen Großteil des Wassers aufhält. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Die gegenüberliegenden Kanten der Schlucht sind zum Teil bis zu 20 Kilometer voneinander entfernt und die Schlucht ist an manchen Stellen bis zu 1800 Meter tief. | ||
+ | |||
+ | [{{: | ||
+ | |||
+ | ==== Tourismus ==== | ||
+ | |||
+ | Der Grand Canyon ist eine der bekanntesten Sehenswürigkeiten in den USA und wird pro Jahr von ungefähr 5 Millionen Touristen besucht. |
unterricht/2014-2015/bio10a/klexikon/danilo-alex/start.1429631512.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)