Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


medien:privatsphaere:daten-fuer-mich-behalten

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Sollte ich alle meine Daten für mich behalten?

Vorüberlegungen

Die Frage, wie verschlossen oder frei Du mit Deinen Daten umgehen solltest, lässt sich nicht allgemein beantworten. Die Antwort hängt unter anderem mit Deinem persönlichen Bedürfnis zusammen, Deine Privatsphäre zu schützen oder eben eher ungezwungen damit umzugehen. Letztlich ist es also Deine persönliche Einschätzung, die darüber entscheidet, wie Du Dich im Netz verhältst.

Allerdings sollte Deine Einschätzung auf der Kenntnis von Fakten beruhen und nicht nur ein uninformiertes Bauchgefühl sein. Daher sind hier einige Aspekte zusammen gestellt, über die Du Dir bewusst sein solltest.

Denkbare positive Konsequenzen der Datenweitergabe

  • Knüpfen von bereichernden Kontakten
  • Aktive Gestaltung der Selbstdarstellung im Netz
  • Darstellung der eigenen Fähigkeiten
  • Lernen von und mit anderen

Denkbare negative Konsequenzen der Datenweitergabe

Kontrollverlust über die eigenen Daten

Wenn Deine Daten erstmal irgendwo online sind, hast Du kaum noch Kontrolle darüber, was mit diesen Daten passiert. Andere Personen im gleichen sozialen Netzwerk können die Daten sehen, sie kopieren, sie bearbeiten, sie auch weiter verbreiten oder gar verkaufen. Unter Umständen bekommst Du davon zunächst gar nichts mit und kannst Dich also auch nicht dagegen wehren. Selbst wenn Du es mitbekommst, ist es oft schwierig, effektiv gegen solchen Missbrauch vorzugehen, weil möglicherweise schon viele hundert Kopien eines Fotos oder einer Information im Netz kursieren.

Letztlich verlierst Du mit der Veröffentlichung von Informationen über Dich ein bisschen Selbstbestimmung und lässt andere ein Stück weit bestimmen, wer was über Dich wissen soll.

Natürlich gibt es in praktisch allen Sozialen Netzwerken technische Möglichkeiten, um zu kontrollieren, wer was sehen darf. In der Praxis haben aber nur weniger Nutzer wirklich den Überblick, so dass es wohl häufig vorkommt, dass man Daten unbeabsichtigt mit den »falschen« Leuten teilt.

Suggestive, »passende« Werbung, Impulskäufe

»Klassifizierung« durch den Staat

Einseitiger (negativer) Eindruck bei anderen

medien/privatsphaere/daten-fuer-mich-behalten.1344172757.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki