medien:privatsphaere:daten-fuer-mich-behalten
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
medien:privatsphaere:daten-fuer-mich-behalten [06.08.2012 (13:26)] – retemirabile | medien:privatsphaere:daten-fuer-mich-behalten [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | {{ : | ||
====== Sollte ich alle meine Daten für mich behalten? ====== | ====== Sollte ich alle meine Daten für mich behalten? ====== | ||
===== Vorüberlegungen ===== | ===== Vorüberlegungen ===== | ||
+ | |||
<note tip>Die Frage, **wie verschlossen oder frei Du mit Deinen Daten umgehen solltest**, lässt sich nicht allgemein beantworten. Die Antwort hängt unter anderem mit Deinem persönlichen Bedürfnis zusammen, Deine Privatsphäre zu schützen oder eben eher ungezwungen damit umzugehen. Letztlich ist es also Deine persönliche Einschätzung, | <note tip>Die Frage, **wie verschlossen oder frei Du mit Deinen Daten umgehen solltest**, lässt sich nicht allgemein beantworten. Die Antwort hängt unter anderem mit Deinem persönlichen Bedürfnis zusammen, Deine Privatsphäre zu schützen oder eben eher ungezwungen damit umzugehen. Letztlich ist es also Deine persönliche Einschätzung, | ||
Allerdings sollte Deine **Einschätzung auf der Kenntnis von Fakten** beruhen und nicht nur ein uninformiertes Bauchgefühl sein. Daher sind hier einige Aspekte zusammen gestellt, über die Du Dir bewusst sein solltest.</ | Allerdings sollte Deine **Einschätzung auf der Kenntnis von Fakten** beruhen und nicht nur ein uninformiertes Bauchgefühl sein. Daher sind hier einige Aspekte zusammen gestellt, über die Du Dir bewusst sein solltest.</ | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | **AUFGABEN** | ||
+ | |||
+ | **Schritt 1** | ||
+ | - Bildet insgesamt drei Gruppen. | ||
+ | * Gruppe 1: Positive Aspekte | ||
+ | * Gruppe 2: Negative Aspekte (alles außer »Profile«) | ||
+ | * Gruppe 3: Negative Aspekte (»Profile«) | ||
+ | - Lest Euch die Informationen aufmerksam durch und seid in der Lage, den Inhalt jedes Abschnitts knapp in eigenen Worten zusammenzufassen. | ||
+ | - Besprecht die Zusammenfassung in Eurer Gruppe, so dass Ihr Euch einig seid, was die wesentlichen Punkte Eures Abschnitts sind. | ||
+ | - Notiert diese Punkte stichwortartig (jeder in der Gruppe sollte diesen Stichwortzettel für sich haben). | ||
+ | |||
+ | **Schritt 2** | ||
+ | - Bildet nun Dreiergruppen: | ||
+ | - Erklärt Euch gegenseitig die Inhalte, die Ihr im ersten Schritt erarbeitet habt. | ||
+ | - Sammelt für jeden Teilpunkt mindestens drei Beispiele aus Eurer eigenen Erfahrung oder Eurem Hintergrundwissen, | ||
+ | - Erstellt ein zusammenfassendes Dokument oder eine [[arbeitsmethoden: | ||
+ | - Verteilt das Info-Dokument an die anderen Mitglieder der Lerngruppe oder tragt diesen die Präsentation vor. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
===== Denkbare positive Konsequenzen der Datenweitergabe ===== | ===== Denkbare positive Konsequenzen der Datenweitergabe ===== | ||
+ | Es kann sinnvoll und sogar wünschenswert sein, Informationen von sich im Netz zu veröffentlichen. Da die öffentliche Diskussion meist auf die negativen Aspekte abzielt, wollen wir hier mit den positiven beginnen. | ||
==== Knüpfen von bereichernden Kontakten ==== | ==== Knüpfen von bereichernden Kontakten ==== | ||
+ | Es gibt im Netz vielfältige Möglichkeiten, | ||
+ | |||
+ | Allerdings kann man die Menge und die Art der weitergegebenen Informationen sehr genau steuern. In einem Forum für Pferde-Begeisterte muss man zum Beispiel nicht angeben, in welcher Straßen man wohnt oder auf welche Schule man geht. Selbst der echte Name (»Klarname«) muss nicht bekannt sein: wenn man unter einem beständigen Nickname bekannt ist, können darüber auch intensive und bereichernde Kontakte entstehen. | ||
+ | |||
==== Aktive Gestaltung der Selbstdarstellung im Netz ==== | ==== Aktive Gestaltung der Selbstdarstellung im Netz ==== | ||
+ | Man kann die eigene Darstellung im Netz zumindest in gewissen Grenzen aktiv positiv gestalten. Schließlich entscheidet man (meist) selbst, welche Informationen über einen ins Netz gelangen. | ||
+ | * Wenn Du in einer Band spielst, kannst Du natürlich Fotos von Auftritten online posten und damit zeigen, dass Du Dich engagiert Deinem musikalischen Hobby widmest((Dabei musst Du allerdings darauf achten, dass Du keine Urheberrechte verletzt: Falls Ihr zum Beispiel Songs von bekannten Bands nachspielt, darfst Du diese nicht als Video veröffentlichen, | ||
+ | * Wenn Du gerne malst, kannst Du Deine Bilder ins Netz stellen und damit andere darauf aufmerksam machen, dass Du eine kreative Seite hast. | ||
- | ==== Darstellung der eigenen Fähigkeiten ==== | ||
- | | ||
==== Lernen von und mit anderen ==== | ==== Lernen von und mit anderen ==== | ||
+ | Wenn Du regelmäßig Deine eigenen Gedanken oder Werke (Texte, Fotos, Bilder, etc.) ins Netz stellst, erhältst Du möglicherweise Kommentare von anderen dazu. Manchmal ist diese Kritik unsachlich und einschüchternd, | ||
===== Denkbare negative Konsequenzen der Datenweitergabe ===== | ===== Denkbare negative Konsequenzen der Datenweitergabe ===== | ||
+ | Die Preisgabe von Informationen über die eigene Person kann sich auch sehr negativ auswirken. Hier nun einige Aspekte, die man dabei bedenken sollte. | ||
==== Kontrollverlust über die eigenen Daten ==== | ==== Kontrollverlust über die eigenen Daten ==== | ||
Zeile 130: | Zeile 158: | ||
Das Ergebnis hat ihn so geschockt, dass er dann doch einen Rückzieher gemacht hat. | Das Ergebnis hat ihn so geschockt, dass er dann doch einen Rückzieher gemacht hat. | ||
- | |||
**[[http:// | **[[http:// | ||
+ | |||
+ | ===== Fazit ===== | ||
+ | < | ||
+ | **AUFGABE** | ||
+ | - Nachdem Du nun die Inhalte dieser Seite intensiv bearbeitet hast, gehe alles noch einmal durch und frage Dich: **Worauf kommt es an, wenn man die eigene Persönlichkeit – in welchem Ausmaß auch immer – online preisgibt? | ||
+ | - Versuche den Kern dessen, was Du hier gelernt hast in wenigen Sätzen auf den Punkt zu bringen und schreibe diese auf. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
{{tag> | {{tag> |
medien/privatsphaere/daten-fuer-mich-behalten.1344252369.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)