Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gfs:hinweise

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gfs:hinweise [27.04.2018 (04:23)] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1gfs:hinweise [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 18: Zeile 18:
   - [[handout]]   - [[handout]]
 </box> </box>
 +
  
 ===== Vortrag ===== ===== Vortrag =====
Zeile 41: Zeile 42:
  
  
 +/*
 ===== Schriftliche Facharbeit ===== ===== Schriftliche Facharbeit =====
 In einer Facharbeit stellst Du Dein Thema abgeschlossen vor. Du verwendest Bücher, Zeitungsartikel, Zeitschriftenartikel, Websites etc. als Quellen und erarbeitest daraus einen eigenständigen Text, in dem Du die Punkte darstellst und erklärst, die Dir an Deinem Thema wichtig erscheinen. Verwende nur solches Material, das du zumindest zum größten Teil selbst verstanden hast. Formuliere den Text so, dass er für Deine Mitschüler ohne spezielle Vorkenntnisse verständlich ist. In einer Facharbeit stellst Du Dein Thema abgeschlossen vor. Du verwendest Bücher, Zeitungsartikel, Zeitschriftenartikel, Websites etc. als Quellen und erarbeitest daraus einen eigenständigen Text, in dem Du die Punkte darstellst und erklärst, die Dir an Deinem Thema wichtig erscheinen. Verwende nur solches Material, das du zumindest zum größten Teil selbst verstanden hast. Formuliere den Text so, dass er für Deine Mitschüler ohne spezielle Vorkenntnisse verständlich ist.
Zeile 69: Zeile 71:
   * [[arbeitsmethoden:eine-schriftliche-arbeit-strukturieren-und-formatieren]]   * [[arbeitsmethoden:eine-schriftliche-arbeit-strukturieren-und-formatieren]]
  
 +*/
 ===== Zeitungs- bzw. Mediendokumentation ===== ===== Zeitungs- bzw. Mediendokumentation =====
 Hier bei geht es darum, Artikel in Zeitungen, Zeitschriften (auch Online-Ausgaben) zu sammeln und einzeln zu kommentieren. Du solltest darauf eingehen, was die Hauptaussagen sind, warum der jeweilige Beitrag für Dein Thema relevant (d.h. in diesem Zusammenhang wichtig) ist und was Deine Meinung zu jedem Beitrag ist. Zusätzlich schreibst Du eine kurze inhaltliche Einleitung und ein persönliches Resümee. Hier bei geht es darum, Artikel in Zeitungen, Zeitschriften (auch Online-Ausgaben) zu sammeln und einzeln zu kommentieren. Du solltest darauf eingehen, was die Hauptaussagen sind, warum der jeweilige Beitrag für Dein Thema relevant (d.h. in diesem Zusammenhang wichtig) ist und was Deine Meinung zu jedem Beitrag ist. Zusätzlich schreibst Du eine kurze inhaltliche Einleitung und ein persönliches Resümee.
gfs/hinweise.1524795829.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki