gfs:hinweise
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
gfs:hinweise [19.01.2016 (09:07)] – [Gestaltung einer Präsentation] retemirabile | gfs:hinweise [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Hinweise zur den verschiedenen Formen einer GFS ====== | + | ====== Hinweise zur den verschiedenen Formen |
+ | |||
+ | {{youtube> | ||
<note tip> | <note tip> | ||
Zeile 12: | Zeile 14: | ||
- **Hinweise zur den verschiedenen Formen einer GFS** | - **Hinweise zur den verschiedenen Formen einer GFS** | ||
- [[themen]] | - [[themen]] | ||
- | - [[interesse]] | ||
- [[bewertungskriterien]] | - [[bewertungskriterien]] | ||
+ | - [[interesse]] | ||
- [[handout]] | - [[handout]] | ||
</ | </ | ||
+ | |||
===== Vortrag ===== | ===== Vortrag ===== | ||
Zeile 31: | Zeile 34: | ||
==== Gestaltung einer Präsentation ==== | ==== Gestaltung einer Präsentation ==== | ||
- | In diesem Video erkläre ich die Grundlagen der Gestaltung einer Präsentation. | + | In diesen beiden Videos |
+ | {{youtube> | ||
- | {{url> | + | {{youtube> |
- | Falls Du eine **Präsentation mit PowerPoint, Impress, Keynote oder einem ähnliche Programm** erstellst, ist es mir wichtig, dass Du einige Hinweise beachtest: | + | /* |
- | * [[http:// | + | |
- | | + | |
- | * [[http:// | + | |
===== Schriftliche Facharbeit ===== | ===== Schriftliche Facharbeit ===== | ||
In einer Facharbeit stellst Du Dein Thema abgeschlossen vor. Du verwendest Bücher, Zeitungsartikel, | In einer Facharbeit stellst Du Dein Thema abgeschlossen vor. Du verwendest Bücher, Zeitungsartikel, | ||
Zeile 69: | Zeile 71: | ||
* [[arbeitsmethoden: | * [[arbeitsmethoden: | ||
+ | */ | ||
===== Zeitungs- bzw. Mediendokumentation ===== | ===== Zeitungs- bzw. Mediendokumentation ===== | ||
Hier bei geht es darum, Artikel in Zeitungen, Zeitschriften (auch Online-Ausgaben) zu sammeln und einzeln zu kommentieren. Du solltest darauf eingehen, was die Hauptaussagen sind, warum der jeweilige Beitrag für Dein Thema relevant (d.h. in diesem Zusammenhang wichtig) ist und was Deine Meinung zu jedem Beitrag ist. Zusätzlich schreibst Du eine kurze inhaltliche Einleitung und ein persönliches Resümee. | Hier bei geht es darum, Artikel in Zeitungen, Zeitschriften (auch Online-Ausgaben) zu sammeln und einzeln zu kommentieren. Du solltest darauf eingehen, was die Hauptaussagen sind, warum der jeweilige Beitrag für Dein Thema relevant (d.h. in diesem Zusammenhang wichtig) ist und was Deine Meinung zu jedem Beitrag ist. Zusätzlich schreibst Du eine kurze inhaltliche Einleitung und ein persönliches Resümee. |
gfs/hinweise.1453190864.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)