gfs:hinweise
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
gfs:hinweise [16.08.2014 (07:31)] – kalt | gfs:hinweise [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Hinweise zur Gestaltung | + | ====== Hinweise zur den verschiedenen Formen und Anforderungen |
+ | |||
+ | |||
+ | {{youtube> | ||
+ | |||
+ | <note tip> | ||
+ | **Du hast verschiedene Möglichkeiten, | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | <box right #eee 220px|GFS-Infoseiten> | ||
+ | - [[organisation]] | ||
+ | - **Hinweise zur den verschiedenen Formen einer GFS** | ||
+ | - [[themen]] | ||
+ | - [[bewertungskriterien]] | ||
+ | - [[interesse]] | ||
+ | - [[handout]] | ||
+ | </ | ||
- | Du hast verschiedene Möglichkeiten, | ||
===== Vortrag ===== | ===== Vortrag ===== | ||
Zeile 12: | Zeile 29: | ||
Anschließend gibt es eine Fragerunde, bei der neben Fragen der Mitschüler auch ich vertiefend nachfragen werde. Es kommt mit darauf an, dass Dein Verständnis deutlich über das Niveau der vorgetragenen Inhalte hinausgeht. | Anschließend gibt es eine Fragerunde, bei der neben Fragen der Mitschüler auch ich vertiefend nachfragen werde. Es kommt mit darauf an, dass Dein Verständnis deutlich über das Niveau der vorgetragenen Inhalte hinausgeht. | ||
- | Zur Unterstützung des Vortrags fertigst Du ein [[handout|Handout]] an, das ein bis zwei Seiten lang ist und das die wichtigsten Punkte zusammen fasst. Es [[http:// | + | Zur Unterstützung des Vortrags fertigst Du ein **[[handout|Handout]]** an, das ein bis drei Seiten lang ist und das die wichtigsten Punkte |
+ | Das Handout wird **vor dem Vortrag** an Deine Mitschüler **ausgeteilt** und dient dem Publikum // | ||
==== Gestaltung einer Präsentation ==== | ==== Gestaltung einer Präsentation ==== | ||
- | Falls Du eine Präsentation mit PowerPoint, Impress, Keynote oder einem ähnliche Programm erstellst, ist es mir wichtig, dass Du einige Hinweise beachtest: | ||
- | * [[arbeitsmethoden: | ||
- | * [[http:// | ||
+ | In diesen beiden Videos erkläre ich die Grundlagen der Gestaltung einer Präsentation. | ||
+ | |||
+ | {{youtube> | ||
+ | |||
+ | {{youtube> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | /* | ||
===== Schriftliche Facharbeit ===== | ===== Schriftliche Facharbeit ===== | ||
In einer Facharbeit stellst Du Dein Thema abgeschlossen vor. Du verwendest Bücher, Zeitungsartikel, | In einer Facharbeit stellst Du Dein Thema abgeschlossen vor. Du verwendest Bücher, Zeitungsartikel, | ||
Zeile 31: | Zeile 54: | ||
* Die Quellen von Abbildungen, | * Die Quellen von Abbildungen, | ||
* **Schluss** Zusammenfassung und persönliche Stellungnahme: | * **Schluss** Zusammenfassung und persönliche Stellungnahme: | ||
- | * **Quellenverzeichnis** | + | * **Quellenverzeichnis** |
<note tip> | <note tip> | ||
* Alle Texte müssen von dir selbst verstanden und eigenständig formuliert sein. Alle Informationen und Abbildungen müssen | * Alle Texte müssen von dir selbst verstanden und eigenständig formuliert sein. Alle Informationen und Abbildungen müssen | ||
- | * **Abgabe per per E-Mail** an '' | + | * **Abgabe per per E-Mail** an '' |
</ | </ | ||
- | |||
==== Umfang ==== | ==== Umfang ==== | ||
Die Arbeit sollte inklusive aller Teile etwa folgenden **Umfang** haben: | Die Arbeit sollte inklusive aller Teile etwa folgenden **Umfang** haben: | ||
Zeile 49: | Zeile 71: | ||
* [[arbeitsmethoden: | * [[arbeitsmethoden: | ||
+ | */ | ||
===== Zeitungs- bzw. Mediendokumentation ===== | ===== Zeitungs- bzw. Mediendokumentation ===== | ||
Hier bei geht es darum, Artikel in Zeitungen, Zeitschriften (auch Online-Ausgaben) zu sammeln und einzeln zu kommentieren. Du solltest darauf eingehen, was die Hauptaussagen sind, warum der jeweilige Beitrag für Dein Thema relevant (d.h. in diesem Zusammenhang wichtig) ist und was Deine Meinung zu jedem Beitrag ist. Zusätzlich schreibst Du eine kurze inhaltliche Einleitung und ein persönliches Resümee. | Hier bei geht es darum, Artikel in Zeitungen, Zeitschriften (auch Online-Ausgaben) zu sammeln und einzeln zu kommentieren. Du solltest darauf eingehen, was die Hauptaussagen sind, warum der jeweilige Beitrag für Dein Thema relevant (d.h. in diesem Zusammenhang wichtig) ist und was Deine Meinung zu jedem Beitrag ist. Zusätzlich schreibst Du eine kurze inhaltliche Einleitung und ein persönliches Resümee. |
gfs/hinweise.1408167080.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)