geographie:operatoren
Inhaltsverzeichnis
Operatoren für Geographie
Die folgende Liste gilt für Geographie ab dem Bildungsplan 2016
Es sind die offiziellen „Aufgabenverben“ (Operatoren) für das Abitur in Geographie in Baden-Württemberg.
Anforderungsbereich I – Reproduktion
| nennen | Sachverhalte in knapper Form anführen |
|---|---|
| beschreiben | Sachverhalte schlüssig wiedergeben |
| bezeichnen | Sachverhalte (insbesondere bei nichtlinearen Texten wie zum Beispiel Tabellen, Schaubildern, Diagrammen oder Karten) begrifflich präzise formulieren. |
Anforderungsbereich II – Reorganisation und Transfer
| analysieren | Materialien oder Sachverhalte systematisch untersuchen und auswerten |
|---|---|
| begründen | Aussagen (zum Beispiel eine Behauptung, eine Position) durch Argumente stützen, die durch Beispiele oder andere Belege untermauert werden |
| charakterisieren | Sachverhalte mit ihren typischen Merkmalen und in ihren Grundzügen bestimmen |
| darstellen | Sachverhalte strukturiert und zusammenhängend verdeutlichen |
| ein-, zuordnen | Sachverhalte schlüssig in einen vorgegebenen Zusammenhang stellen |
| erklären | Sachverhalte schlüssig aus Kenntnissen in einen Zusammenhang stellen (zum Beispiel Theorie, Modell, Gesetz, Regel, Funktions-, Entwicklungs- und/oder Kausalzusammenhang) |
| erläutern | Sachverhalte mit Beispielen oder Belegen veranschaulichen |
| erstellen | Sachverhalte (insbesondere in grafischer Form) unter Verwendung fachsprachlicher Begriffe strukturiert aufzeigen. |
| herausarbeiten | Sachverhalte unter bestimmten Gesichtspunkten aus vorgegebenem Material entnehmen, wiedergeben und/oder gegebenenfalls berechnen. |
| vergleichen | Vergleichskriterien festlegen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede gewichtend einander gegenüberstellen sowie ein Ergebnis formulieren |
Anforderungsbereich III – Reflexion und Problemlösung
| beurteilen | Aussagen, Vorschläge oder Maßnahmen untersuchen, die dabei zugrunde gelegten Kriterien benennen und ein begründetes Sachurteil formulieren |
|---|---|
| bewerten | Aussagen, Vorschläge oder Maßnahmen beurteilen, ein begründetes Werturteil formulieren und die dabei zugrunde gelegten Wertmaßstäbe offenlegen |
| entwickeln | zu einer vorgegebenen oder selbst entworfenen Problemstellung einen begründeten Lösungsvorschlag entwerfen |
| erörtern | zu einer vorgegebenen These oder Problemstellung durch Abwägen von Pro- und Contra-Argumenten ein begründetes Ergebnis formulieren |
| gestalten | zu einer vorgegebenen oder selbst entworfenen Problemstellung ein Produkt rollen- beziehungsweise adressatenorientiert herstellen |
| überprüfen | Aussagen, Vorschläge oder Maßnahmen an Sachverhalten auf ihre sachliche Richtigkeit hin untersuchen und ein begründetes Ergebnis formulieren. |
geographie/operatoren.txt · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1
