fortbildungen:ib:kollaboratives-schreiben
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Modul 1: Kollaboratives Schreiben
Mindwendel: Ideen sammeln und strukturieren
Mit Mindwendel kann man schnell und einfach Ideen, Eindrücke, Rückmeldungen aus einer Gruppe einsammeln und diese mit Hilfe von Schlagworten oder Likes strukturieren.
Tutorial
Arbeitsauftrag
Wie ist die Geräteausstattung
(a) bei Ihnen persönlich,
(b) an ihrer Schule und
(c) bei Ihren Schüler:innen?
(a) bei Ihnen persönlich,
(b) an ihrer Schule und
(c) bei Ihren Schüler:innen?
- Notieren Sie Ihre Rückmeldungen in diesem Mindwendel:
- Sie können mehrere Ideen posten
- Nach dem Abschicken können Sie eine Farbe und damit eine Kategorie zuweisen.
Beispiele aus dem Unterricht
Hintergrund und Datenschutz
Wo zu finden? | https://idea.kits.blog |
---|---|
Anbieter | Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung |
Serverstandort | Deutschland |
Zur Nutzung notwendige Angaben | Keine (kann ohne Registrierung genutzt werden, Daten werden nach 30 Tagen gelöscht) |
Automatische Löschung | nach 30 Tagen |
Details | Zitat aus der Datenschutzerklärung „Wir sind dem Prinzip der Datensparsamkeit verpflichtet. Personenbezogene Daten werden nur zum Zwecke der Kommunikation und Projektteilnahme sowie zur Bereitstellung unseres Internetangebots temporär gespeichert, jedoch keinesfalls mit anderen Daten zusammengeführt oder an Dritte weitergegeben.“ |
ZUMpad: Schnell und einfach
ZUMpad ist eine digitale Schreibfläche, die sehr schnell einsatzbereit ist, um jegliche Art von schriftlichem Input allein oder mit einer Gruppe zu sammeln, zu gliedern und zu kommentieren.
Tutorial
Arbeitsauftrag
Ihre Erfahrungen mit dem Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- Teilen Sie mit der Lerngruppe
- eine Situation, in denen Sie beim Einsatz digitaler Medien im Unterricht eine besonders erfreuliche Erfahrung gemacht haben,
- eine Situation, in der etwas so richtig schief ging.
- Schreiben Sie Ihren Input in den entsprechenden Abschnitt auf diesem ZUMpad.
Die Einträge sind anonym
Beispiele aus dem Unterricht
Sammlung von Informationen zum Thema Plattektonik mit einer Schüler:innen-Gruppe
Weitere Ideen
Hintergrund und Datenschutz
Wo zu finden? | https://zumpad.zum.de Alternativ: https://pad.kits.blog (gleiche Software angeboten vom Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung) |
---|---|
Anbieter | Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. |
Serverstandort | Deutschland |
Zur Nutzung notwendige Angaben | Keine (kann ohne Registrierung genutzt werden, Daten werden nach 6 Monaten Inaktivität gelöscht) |
Details | Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst und keine Daten an Dritte weitergegeben. Datenschutzerklärung |
CryptPad: Vielseitig mit besonderem Fokus auf Datenschutz
CryptPad ist ein vollwertiges Online-Office mit vielfältigen Funktionen wie z.B.
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Whiteboard
- Formulare
- Kanban-Board
Das Tool legt einen starken Fokus auf Datensparsamkeit und Datenschutz.
Hintergrund und Datenschutz
Wo zu finden? | https://cryptpad.fr |
---|---|
Anbieter | XWiki |
Serverstandort | Frankreich |
Zur Nutzung notwendige Angaben | Keine (kann ohne Registrierung genutzt werden). Bei Registrierung (zur dauerhaften Speicherung von Dokumenten): Selbstgewählter Benutzername |
Details | Zitat aus „Über uns“: „CryptPad profitiert nicht von Benutzerdaten. Dies ist Teil einer Vision für Online-Dienste, die die Privatsphäre respektieren. Im Gegensatz zu den großen Plattformen, die vorgeben, „kostenlos“ zu sein, während sie mit persönlichen Daten Profit machen, möchte CryptPad ein nachhaltiges Modell aufbauen, das freiwillig von den Nutzern finanziert wird.“ Datenschutzerklärung |
fortbildungen/ib/kollaboratives-schreiben.1647701247.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)