Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fortbildungen:ib-ka:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fortbildungen:ib-ka:start [17.05.2025 (10:44)] – [Kurzinput: Bildschirmvideos] retemirabilefortbildungen:ib-ka:start [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Fortbildung Internationaler Bund, KA ======+====== Fortbildung Internationaler Bund, Karlsruhe ======
  
-^Fortbildung|Lern- und Erklärvideos für und mit Schüler*innen bzw. Teilnehmenden selbst erstellen – von der Rezeption zur Produktion|+^Fortbildung|Lern- und Erklärvideos für und mit Schüler:innen selbst erstellen – von der Rezeption zur Produktion|
 ^Referent|Andreas Kalt| ^Referent|Andreas Kalt|
 ^Termin|20.05.2025, 9:00 – 15:00 Uhr | ^Termin|20.05.2025, 9:00 – 15:00 Uhr |
Zeile 7: Zeile 7:
 ===== Tagesprogramm ===== ===== Tagesprogramm =====
  
-|<80% 10em >|+|<100% 10em >|
 ^Zeit^Inhalte^ ^Zeit^Inhalte^
 |9:00 Uhr| Impulsvortrag und Diskussion| |9:00 Uhr| Impulsvortrag und Diskussion|
-|9:30 Uhr |Praxisphase 1: Levevideo erstellen \\ (mit Kaffeepause)\\ \\ |+|9:30 Uhr |Praxisphase 1: Legevideo erstellen \\ (mit Kaffeepause)\\ \\ |
 |11:00 Uhr|Reflexion der Ergebnisse und Analyse| |11:00 Uhr|Reflexion der Ergebnisse und Analyse|
 |@#eeeeee: 12:00 Uhr|@#eeeeee: **Mittagspause**| |@#eeeeee: 12:00 Uhr|@#eeeeee: **Mittagspause**|
Zeile 45: Zeile 45:
  
  
 +==== Kompetenzen beim Lernen mit Videos ====
 +
 +{{fortbildungen:ib-ka:kompetenzen-videolernen.png?nolink&700|}}
 +
 +{{youtube>dovGKlFVFwc?640x360}}
 +
 +
 +==== Wann ist ein Video 
keine gute Idee? ====
 +
 +{{fortbildungen:ib-ka:video-keine-gute-idee.png?nolink&741|}}
  
 ===== Praxisphase 1: Ein Legevideo selbst erstellen ===== ===== Praxisphase 1: Ein Legevideo selbst erstellen =====
Zeile 86: Zeile 96:
  
 {{youtube>YMfo-vKIo0o?640x360}} {{youtube>YMfo-vKIo0o?640x360}}
 +
 +
 +
 +
 +==== Weiterführendes Material ====
 +
 +{{url>https://www.youtube-nocookie.com/embed/ef4DhVcrGz4 640px,360px noscroll noborder}}
 +
 +
 +<WRAP tip>
 +
 +  * Die **Links aus diesem Video** finden Sie auf dieser Seite: \\ **[[:arbeitsmethoden:erklaervideos-technik]]**
 +
 +----
 +
 +  * [[:fortbildungen:erklaervideos:start]]
 +
 +----
 +
 +  * [[http://www.rete-mirabile.net/lernen/lernvideos-erklaervideos-von-schuelern/|Schüler/innen erstellen selbst Lern- und Erklärvideos]]
 +  * [[http://www.rete-mirabile.net/lernen/erklarvideos-mit-schulerinnen-erstellen-praktische-tipps-und-erfahrungen/|Praktische Tipps und Erfahrungen]]
 +  * [[:arbeitsmethoden:erklaervideos|Methodenseite für Schüler/innen]]
 +
 +
 +----
 +
 +==== Große Dateien verschicken ====
 +
 +[[https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/medienwerkstatt/fortbildungen/lern3/2_werk/7_alltag/3_gross/|Große Dateien per Mail verschicken]]
 +
 +z.B. mit https://nowtransfer.de 
 +
 +
 +</WRAP>
 +
  
 ===== Gemeinsame Reflexion ===== ===== Gemeinsame Reflexion =====
Zeile 93: Zeile 138:
 Wir werden Ihre Ergebnisse und Erfahrungen gemeinsam besprechen und reflektieren.  Wir werden Ihre Ergebnisse und Erfahrungen gemeinsam besprechen und reflektieren. 
 </note> </note>
 +
 +
 +===== Mittagspause =====
  
 ===== Kurzinput: Bildschirmvideos ===== ===== Kurzinput: Bildschirmvideos =====
Zeile 119: Zeile 167:
 ---- ----
  
-  - **Schauen** Sie sich zunächst zur Inspiration die **Beispielvideos** unten an. Das erste ist an einem Laptop aufgenommen, das zweite auf einem Tablet mit handschriftlicher Eingabe in einer Notizen-App. \\ \\ <html><hr></html> +  - **Schauen** Sie sich zunächst zur Inspiration die **Beispielvideos** unten an.  
-  - **Orientieren** Sie sich auf ihrem Gerät mit der entsprechenden **Software** und probieren Sie zunächst testweise aus, ob die Bildschirmaufnahme klappt. Fragen Sie gerne nach **Unterstützung**, falls nötig! +    - Das erste ist eine Powerpoint-Präsentation, die ist an einem Laptop aufgenommen wurde 
 +    - das zweite wurde als Demonstration einer Software-Funktion auf einem Laptop aufgenommen,  
 +    - das dritte auf einem Tablet mit handschriftlicher Eingabe in einer Notizen-App. \\ \\ <html><hr></html> 
 +  - **Orientieren** Sie sich auf ihrem Gerät mit der entsprechenden **Software** und probieren Sie zunächst testweise aus, ob die Bildschirmaufnahme klappt. Fragen Sie gerne nach **Unterstützung**, falls nötig! \\ \\ <html><hr></html>
   - **Erstellen** Sie ein erstes **Bildschirmvideo** zu einem Thema Ihrer Wahl. \\ \\ <html><hr></html>   - **Erstellen** Sie ein erstes **Bildschirmvideo** zu einem Thema Ihrer Wahl. \\ \\ <html><hr></html>
   - Wir werden einige Videos anschließend gemeinsam **anschauen** und **besprechen**.\\ \\ <html><hr></html>   - Wir werden einige Videos anschließend gemeinsam **anschauen** und **besprechen**.\\ \\ <html><hr></html>
Zeile 128: Zeile 179:
  
 ==== Beispielvideos ==== ==== Beispielvideos ====
 +
 +{{youtube>rtwCNqZ9Gtk?640x360}}
 +
 +----
  
 {{youtube>qyub6qdQS78?640x360}} {{youtube>qyub6qdQS78?640x360}}
 +
 +
 +----
  
 {{youtube>p_3AEOXL3kI?640x360}} {{youtube>p_3AEOXL3kI?640x360}}
Zeile 153: Zeile 211:
 Wir werden Ihre Ideen gemeinsam besprechen und reflektieren.  Wir werden Ihre Ideen gemeinsam besprechen und reflektieren. 
 </note> </note>
 +
 +==== Tipps zum Einstieg ====
 +
 +{{:fortbildungen:videos-online-sem:online-seminar-goethe_2020-07-24-06.png?nolink&700|}}
 +
  
  
Zeile 163: Zeile 226:
  
   - Suchen Sie sich einen Kollegen/eine Kollegin, mit dem/der Sie ihre nächsten Schritte mit den vorgestellten Tools angehen und besprechen möchten. \\ \\    - Suchen Sie sich einen Kollegen/eine Kollegin, mit dem/der Sie ihre nächsten Schritte mit den vorgestellten Tools angehen und besprechen möchten. \\ \\ 
-  - Formulieren Sie jeweils eine konkrete Unterrichtssituation in dieser oder der kommenden Woche, in der Sie eines der neuen Tools einsetzen werden. \\ \\ +  - Formulieren Sie jeweils eine konkrete Unterrichtseinheit in den nächsten Wochen, in der Sie Ihr erstes eigenes Erklärvideos einsetzen möchten. \\ \\ 
   - Notieren Sie Ihre Idee auf [[https://idea.kits.blog/brainstormings/fcf2e27a-2a26-47a3-b9e4-dcf8ddc52183|diesem Mindwendel]] \\ \\    - Notieren Sie Ihre Idee auf [[https://idea.kits.blog/brainstormings/fcf2e27a-2a26-47a3-b9e4-dcf8ddc52183|diesem Mindwendel]] \\ \\ 
   - Erinnern Sie sich gegenseitig an Ihr vorhaben und besprechen Sie Erfolge und Hürden.    - Erinnern Sie sich gegenseitig an Ihr vorhaben und besprechen Sie Erfolge und Hürden. 
Zeile 178: Zeile 241:
 ---- ----
  
-Ich würde mich freuen, wenn Sie mir mit dem folgenden anonymen Formular [[https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/d53rE-WOt2iwmZ4EL+rceiMQBrF6Z8F2aCIpllk9isg/|Feedback zum heutigen und ggf. gestrigen Fortbildungstag geben]] könnten. +Ich würde mich freuen, wenn Sie mir mit dem folgenden anonymen Formular [[https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/6RdJ7Ui7JHu+4kSviG97MeJOYgBywyqtI9Zgev2DSS0/|Feedback zum heutigen Fortbildungstag geben]] könnten. 
  
 Danke.  Danke. 
 </note> </note>
  
fortbildungen/ib-ka/start.1747471467.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki