Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fortbildungen:hotelschule-vs:feedback

Modul 2: Formatives Feedback und Online-Übungen

Formative Leistungsbeurteilung

Definition

Leistungsbeurteilung während des Lernprozesses, die nicht wertend im Sinne von Noten ist, sondern nur rückmeldend-informativ und die für die Schüler:innen zur Gestaltung des weiteren Lernprozesses genutzt werden kann

Die in der Schule am häufigsten praktizierte wertende Leistungsbeurteilung nennt man im Gegensatz dazu summativ.


Quelle

Plickers

Mit Plickers kann man im Klassenraum oder online Fragen an die Lerngruppe stellen und so einen Überblick bekommen, wie gut Inhalte verstanden wurden.

Tutorial

Arbeitsauftrag

Plickers kennenlernen
  1. Wir werden Plickers gemeinsam testen.


  2. Falls Sie Plickers angesprochen hat, schauen Sie sich in der Praxisphase das obige Video an und überlegen Sie, wie Sie Plickers in Ihrem Unterricht einsetzen würden.

Hintergrund und Datenschutz

Wo zu finden?https://www.plickers.com
AnbieterPlickers Inc., 414 Brannan St San Francisco, CA, 94107-1714 United States
ServerstandortUSA
Zur Nutzung notwendige AngabenLehrer:in: Name und E-Mailadresse
Schüler:innen: Keine (WICHTIG: Geben sie KEINE Klarnamen Ihrer Schüler:innen an, sondern Pseudonyme („Schüler Eins“ etc.)
Details



Datenschutzerklärung & Student Data Policy

LearningApps

Mit LearningApps kann man vorhandene Online-Übungen nutzen oder sehr leicht selbst Online-Übungen erstellen, um so Schüler:innen vielfältige Übungsmaterialien zur Verfügung zu stellen.

Tutorial

Arbeitsauftrag

LearningApps ausprobieren
  1. Öffnen Sie die Seite LearningApps und stöbern Sie in den vorhandenen Übungen.
  2. Benutzen Sie die Funktion „Ähnliche App erstellen“ und probieren Sie die einzelnen Funktionen aus. Speichern müssen Sie noch nicht,
  3. Falls Sie schon überzeugt sind, können Sie direkt einen Account erstellen, um Apps auch zu speichern.

Hintergrund und Datenschutz

Wo zu finden?https://learningapps.org
AnbieterVerein Learningapps, Wolfackerstrasse 33, CH-4658 Däniken
ServerstandortDeutschland
Zur Nutzung notwendige AngabenNur Nutzung: Keine
Registrierung durch Lehrer:in (zur Speicherung von Apps oder zum Erstellen eigener Apps): E-Mailadresse
Schüler:innen: Keine
DetailsZitat aus der Datenschutzerklärung:

„LearningApps.org behandelt personenbezogene Daten vertraulich und gibt grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter.“

Kleine Alltagshelfer

Praxisphase

Ausprobieren und reflektieren
  1. Probieren Sie die einzelnen Tools aus oder sehen sie sich diese näher an.

    1. Plickers (falls Sie schon überzeugt genug sind)

    2. LearningApps

    3. die kleinen Alltagshelfer

  2. Reflektieren Sie in einer kleinen Gruppe, wo und wie sie die gezeigten Tools in Ihrem Unterricht einsetzen könnten und wie sie das technisch organisieren würden.


  3. Formulieren Sie für jedes Tool eine konkrete Unterrichtssituation und einen Arbeitsauftrag für die Nutzung, gehen Sie auch auf Vorteile und mögliche Hindernisse ein.


  4. Notieren Sie Ihre Ideen auf diesem ZUMpad.


  5. Inhaltliche Besprechung

Gemeinsame Reflexion

Wir werden Ihre Ideen gemeinsam besprechen und reflektieren.

Der nächste Schritt

AUFGABE
  1. Suchen Sie sich einen Kollegen/eine Kollegin, mit dem/der Sie ihre nächsten Schritte mit den vorgestellten Tools angehen und besprechen möchten.

  2. Formulieren Sie jeweils eine konkrete Unterrichtssituation in dieser oder der kommenden Woche, in der Sie eines der neuen Tools einsetzen werden.

  3. Notieren Sie Ihre Idee auf diesem Mindwendel

  4. Erinnern Sie sich gegenseitig an Ihr vorhaben und besprechen Sie Erfolge und Hürden.

Feedback

FEEDBACK

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir mit dem folgenden anonymen Formular Feedback zum heutigen Fortbildungstag geben könnten.

Danke.

fortbildungen/hotelschule-vs/feedback.txt · Zuletzt geändert: von retemirabile

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki