fortbildungen:geo-digital:bevoelkerung
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerungsdynamik veranschaulichen
Werkzeug
Benutzung
- Es gibt eine Anleitung sowie Unterrichtsmaterialien im Tab „Materialien“
.
- Im Tab „Altersstruktur“
kann man eines oder mehrere Länder auswählen
und mit einem Klick auf „Diagramme zeigen“
die Bevölkerungspyramiden öffnen.
- In dieser Ansicht kann man das Jahr auswählen, für das die Daten angezeigt werden sollen
.
- Außerdem kann man zwischen absoluter und relativer Darstellung wechseln
, was sich dann in der Darstellung der Diagramme niederschlägt
.
- In der absoluten Darstellung bekommt man anhand der Breite des Diagramms einen guten Eindruck von den zu vergleichenden Bevölkerungszahlen,
- in der relativen Darstellung sind die einzelnen Alterskohorten leichter vergleichbar.
- Schließlich kann man auch eine zeitliche Animation starten
, um die Entwicklung der Bevölkerung über mehrere Jahrzehnte und per Prognose in die Zukunft zu visualisieren.
- Mit dem Button „Bevölkerungsentwicklung“
erhält man Liniendiagramme
, die bezüglich der Prognose verschiedene Varianten anbieten.
Unterrichtsideen
Anbieter
Datengrundlage
United Nations, Department of Economic and Social Affairs
fortbildungen/geo-digital/bevoelkerung.1561790052.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)