Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fortbildungen:gah:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fortbildungen:gah:start [12.07.2024 (08:54)] retemirabilefortbildungen:gah:start [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Erklärvideos erstellen ======+====== Pädagogischer Halbtag – Gymnasium am Hoptbühl ======
 {{:fortbildungen:spannender-geo-unterricht:zsl-logo-schrift.png?nolink&300|}} {{:fortbildungen:spannender-geo-unterricht:zsl-logo-schrift.png?nolink&300|}}
  
-|Workshop beim pädagogischen Halbtag, Gymnasium am Hoptbühl| 
 |12.07.2024| |12.07.2024|
 |Referent: Andreas Kalt| |Referent: Andreas Kalt|
  
  
-{{:fortbildungen:videos-online-sem:online-seminar-goethe_2020-07-24-01.png?nolink&700|}} +===== Impulsvortrag =====
- +
- +
-===== Stufen des Videoeinsatzes ===== +
- +
-{{:fortbildungen:videos-online-sem:online-seminar-goethe_2020-07-24-03.png?nolink&700|}} +
- +
-<WRAP tip 70%> +
-<fs large>Weitere Informationen dazu: [[fortbildungen:erklaervideos:start|]]</fs> +
- +
-</WRAP> +
- +
-{{fortbildungen:ib:erklaervideos-stufen-001.png}} +
- +
-{{fortbildungen:ib:erklaervideos-stufen-002.png}} +
- +
-{{fortbildungen:ib:erklaervideos-stufen-003.png}} +
- +
-{{fortbildungen:ib:erklaervideos-stufen-004.png}} +
- +
- +
-===== Merkmale eines guten Erklärvideos ===== +
- +
-{{:fortbildungen:videos-online-sem:online-seminar-goethe_2020-07-24-04.png?nolink&700|}} +
- +
- +
-===== Ein Erklärvideo selbst erstellen – Arbeitsauftrag und Tipps ===== +
- +
-==== Variante 1a: Ein Bildschirmvideo auf einem iPad ==== +
- +
-<note> +
-**ARBEITSAUFTRAG** +
- +
----- +
- +
-  - **Erstellen** Sie auf Ihrem iPad ein **Video** indem Sie z.B. eine Notizen-App wie GoodNotes, Notability o.ä. verwenden, darin einen Sachverhalt erklären und die Erklärung per Bildschirmaufnahme festhalten (siehe Erklärvideo unten). \\ \\ Falls Sie keine thematische Idee haben:   +
-    - Erklären und veranschaulichen Sie 5 – 7 Vokabeln in einem selbst gewählten Wortfeld.  +
-    - Erklären Sie die Satzstellung in einem deutschen Aussagesatz.  +
-    - Erklären Sie, wie man schriftlich multipliziert.  +
-    - … \\ \\ <html><hr></html> +
-  - **Halten** Sie das Video am besten **auf dem Gerät bereit**, mit dem Sie an dieser Videokonferenz teilnehmen, um es später per Bildschirmfreigabe mit der Gruppe zu teilen.\\ \\ <html><hr></html> +
- +
-</note> +
- +
-{{youtube>Sgv6mubNACM?640x360}} +
- +
- +
-==== Variante 1b: Ein Bildschirmvideo auf einem Mac ==== +
-Der Mac hat in neueren Versionen eine eingebaute Lösung, die im folgenden Video gezeigt wird.  +
- +
-{{arbeitsmethoden:video_bildschirmaufnahme-quicktime.mp4?640x360}} +
- +
-==== Variante 1c: Ein Bildschirmvideo auf einem Windows-Computer ==== +
- +
- +
-<WRAP box> +
-Neuere **MS Office-Versionen** können in **Powerpoint** Bildschirmvideos erstellen. [[https://support.microsoft.com/de-de/office/bildschirmaufzeichnung-in-powerpoint-0b4c3f65-534c-4cf1-9c59-402b6e9d79d0|Hier finden Sie eine Anleitung]].  +
- +
-</WRAP> +
- +
----- +
- +
- +
-{{youtube>rYaIldqaRbw?640x360}} +
- +
-==== Variante 2: Ein Legevideo mit Papier und Stift  ==== +
- +
-<note> +
-**ARBEITSAUFTRAG** +
- +
----- +
- +
-  - **Bauen** Sie mit den bereitgelegten Materialien (siehe meine E-Mail via Frau Nosek) ein einfaches **Stativ** auf und **erstellen** Sie ein erstes **Tischvideo** zu einem Thema Ihrer Wahl. Falls Sie keine thematische Idee haben:   +
-    - Erklären und veranschaulichen Sie 5 – 7 Vokabeln in einem selbst gewählten Wortfeld.  +
-    - Erklären Sie die Satzstellung in einem deutschen Aussagesatz.  +
-    - Erklären Sie, wie man schriftlich multipliziert.  +
-    - … \\ \\ <html><hr></html> +
-  - **Halten** Sie das Video am besten **auf dem Gerät bereit**, mit dem Sie an dieser Videokonferenz teilnehmen, um es später per Bildschirmfreigabe mit der Gruppe zu teilen.\\ \\ <html><hr></html> +
- +
-</note> +
- +
-{{:fortbildungen:videos-online-sem:online-seminar-goethe_2020-07-24-05.png?nolink&700|}} +
- +
- +
-==== Weitere technische Tipps und Anleitungen ==== +
- +
-{{url>https://www.youtube-nocookie.com/embed/ef4DhVcrGz4 640px,360px noscroll noborder}} +
- +
-<WRAP tip 70%> +
-Die **Links aus diesem Video** finden Sie auf dieser Seite:  +
- +
-**[[:arbeitsmethoden:erklaervideos-technik]]** +
-</WRAP> +
- +
-===== Weiterführendes Material ===== +
- +
-<WRAP tip> +
-  * [[:fortbildungen:erklaervideos:start]] +
-  * **[[:arbeitsmethoden:erklaervideos-technik]]** +
- +
----- +
- +
-  * [[http://www.rete-mirabile.net/lernen/lernvideos-erklaervideos-von-schuelern/|Schüler/innen erstellen selbst Lern- und Erklärvideos]] +
-  * [[http://www.rete-mirabile.net/lernen/erklarvideos-mit-schulerinnen-erstellen-praktische-tipps-und-erfahrungen/|Praktische Tipps und Erfahrungen]] +
-  * [[:arbeitsmethoden:erklaervideos|Methodenseite für Schüler/innen]] +
- +
-</WRAP> +
- +
-===== Tipps zum Einstieg ===== +
- +
-{{:fortbildungen:videos-online-sem:online-seminar-goethe_2020-07-24-06.png?nolink&700|}} +
- +
- +
- +
-===== Reflexion: Einsatzmöglichkeiten von Videos in Unterricht und Schulalltag ===== +
- +
-<note> +
-**ARBEITSAUFTRAG** +
- +
----- +
- +
-  - **Reflektieren** Sie in einer kleinen Gruppe, wo und wie sie die Videos **in Ihrem Unterricht einsetzen** könnten und wie sie das technisch organisieren würden. \\ \\ <html><hr></html> +
-  - **Notieren** Sie Ihre **Ideen [[https://pad.schule-bw.de/p/fobi-rotteck-ideen|auf diesem EtherPad]]**. \\ \\ <html><hr></html> +
- +
-</note> +
- +
- +
-===== Gemeinsame Reflexion ===== +
- +
-<note> +
- +
-Wir werden Ihre Ideen gemeinsam besprechen und reflektieren.  +
-</note> +
- +
- +
-===== Der nächste Schritt ===== +
- +
-<note> +
-**AUFGABE** +
- +
----- +
- +
-  - Suchen Sie sich einen Kollegen/eine Kollegin, mit dem/der Sie ihre nächsten Schritte mit den vorgestellten Tools angehen und besprechen möchten. \\ \\  +
-  - Formulieren Sie jeweils eine konkrete Unterrichtssituation in dieser oder der kommenden Woche, in der Sie eines der neuen Tools einsetzen werden. \\ \\  +
-  - Erinnern Sie sich gegenseitig an Ihr vorhaben und besprechen Sie Erfolge und Hürden.  +
-</note> +
  
 +[[https://herr-kalt.de/_media/fortbildungen/gah/lernen-digital-impulsreferat-gah-2024-07-15.pdf|{{fortbildungen:gah:lernen-digital-vortrag.png}}]] 
  
 +===== Workshop: Erklärvideos erstellen =====
  
 +[[https://herr-kalt.de/fortbildungen/gah/videos|{{fortbildungen:gah:videos.png}}]]
fortbildungen/gah/start.1720767273.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki