Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fortbildungen:digitalpotential

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Workshop „Digitalpotential – Individuelle Begabungen fördern mit digitalen Helfern“

29.09.2018, Bildung und Begabung, Köln, Maternushaus

Digitale Medien als Bereicherung des Lernens

Videos als vielseitiges 
Lehr- und Lerninstrument

Drei Stufen des Videoeinsatzes: Erklärvideos im Unterricht


Erklärvideos erstellen

Auf dieser Seite sind viele Materialien und Anleitungen vorhanden, um selbst verschiedene Formen von Erklärvideos zu erstellen.


Weitere Materialien und Werkzeuge zum Lernen mit Videos auf dem Lehrerfortbildungsserver Baden-Württemberg.

Beispiel: Persönliches Video

Persönliche Ansprache zur Erklärung von Inhalten

Persönliche Ansprache, um Bezug zu Schüler/innen aufzubauen und mehr Verbindlichkeit zu schaffen

Beispiel: Tisch-/Legevideo

Beispiel: Screencast

Digitale Medien als Lernverhinderer

Mediennutzung

Selbstkontrolle bei Kindern

„Nur noch auf das Smartphone fixiert“

Suchtpotential von digitaler Technologie

Vorsicht vor Spitzer und Co.

Kompetent werden im Umgang mit digitalen Medien

  • Tipps und Hinweise zum Umgang mit digitalen Medien
    Umfangreiche Linksammlung zur Information für Eltern und Lehrer/innen:
    • Selbst technische Aspekte verstehen,
    • Impulse für Gespräche in Familie und Schulklasse,
    • Ratgeber für den Umgang mit digitalen Geräten

Verschiedene digitale Tools als Lernhelfer

Digitale Mindmaps

Kollaborative Textarbeit mit dem ZUMpad

  • Weitere Ideen zum Einsatz eines ZUMpad
    • Sammlung von Argumenten
    • Vorbereitung von Ausflügen, Exkursionen etc.
    • Absprachen für Projekte treffen
    • Gruppenpuzzle
    • Tipps und Tricks für die Hausaufgaben sammeln
    • Im Fremdsprachunterricht gemeinsam eine (witzige) Geschichte verfassen
    • Schreibkonferenz
    • Reflexion am Ende einer U-Reihe: Was habe ich/Was haben wir gelernt?
    • Klassenfest organisieren
    • Kreatives Schreiben: Erzählanfänge vorgeben
    • Wie Placemat einsetzen
    • Fragen für KA (vor einer Übungsstunde)

Comics und Bildergeschichten

ComicLife

Vielfältige Comics leicht erstellen.

BookCreator

BookCreator: E-Books und Comics erstellen

  • BookCreator für E-Books und Comics (für iOS, Web-Version für alle anderen Geräte möglich sofern Google Chrome vorhanden ist)
  • Unterrichtsbeispiel mit Anleitungsvideo auf dem Lehrerfortbildungsserver Baden-Württemberg.

Hinweise und weitere Anleitungen

fortbildungen/digitalpotential.1537960712.txt.gz · Zuletzt geändert: 06.08.2020 (10:37) (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki