Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


unterricht:2013-2014:bio9a:sinnesorgane:themen:fiona-leonie:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

unterricht:2013-2014:bio9a:sinnesorgane:themen:fiona-leonie:start [16.01.2014 (09:46)] – [1. Was ist die Tiefensensibilität?] oeschgleunterricht:2013-2014:bio9a:sinnesorgane:themen:fiona-leonie:start [01.09.2025 (10:05)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-======  Der sechste Sinn? - Die Tiefensensibilität (Fiona, Leonie) ======+======  Der sechste Sinn? - Die Tiefensensibilität ======
  
-<fs medium>//"Unbewusst, aber nicht unbedeutend"//</fs>+^Autorinnen dieser Seite|Fiona und Leonie|
  
-<fs x-small>Tanja Krämer, „Tiefensensibilität“, http://dasgehirn.info/wahrnehmen/fuehlen-koerper/der-sechste-sinn/, 19.12.13+<fs medium>//"Unbewusst, aber nicht unbedeutend"//</fs>\\ <fs x-small>Tanja Krämer, [[http://dasgehirn.info/wahrnehmen/fuehlen-koerper/der-sechste-sinn/|„Tiefensensibilität“]], 19.12.13
 </fs> </fs>
  
Zeile 38: Zeile 38:
 2. Der **Kraftsinn** beschreibt den Spannungszustand der Muskeln und der Sehnen. 2. Der **Kraftsinn** beschreibt den Spannungszustand der Muskeln und der Sehnen.
  
-[{{:unterricht:2013-2014:bio9a:sinnesorgane:themen:fiona-leonie:6868763960_518906fcf0_z.jpg| **Turnerin**\\ [[http://www.flickr.com/photos/40008989@N08/6868763960/in/photolist-bsYddQ-dYN1X6-dYTKsQ-dYTKuf-dqCzRG-efWnDe-eg38E7-eg39B1-eg3dYY-eg3auJ-efWx4i-eg38jw-eg3ezo-efWpPv-eg3fUL-eg3hGs-eg3c8y-eg39ij-efWsck-eg3h4E-efWxEe-efWvrZ-efWr8V-eg39SN-efWuEM-efWtui-eg3ba5-eg3aKm-eg3bGf-eg3dsj-eg3gTW-efWu3r-eg39Zb-eg3gij-efWosK-efWsGv-efWwt4-eg3hx3|2012-03-24 at 16-48-42]], Gymnastiekvereniging OKK..., CC BY-NC-ND 2.0, 09.01.2014}}]+[{{:unterricht:2013-2014:bio9a:sinnesorgane:themen:fiona-leonie:6868763960_518906fcf0_z.jpg| **Turnerin**\\ [[http://www.flickr.com/photos/40008989@N08/6868763960/in/photolist-bsYddQ-dYN1X6-dYTKsQ-dYTKuf-dqCzRG-efWnDe-eg38E7-eg39B1-eg3dYY-eg3auJ-efWx4i-eg38jw-eg3ezo-efWpPv-eg3fUL-eg3hGs-eg3c8y-eg39ij-efWsck-eg3h4E-efWxEe-efWvrZ-efWr8V-eg39SN-efWuEM-efWtui-eg3ba5-eg3aKm-eg3bGf-eg3dsj-eg3gTW-efWu3r-eg39Zb-eg3gij-efWosK-efWsGv-efWwt4-eg3hx3|Turnerin]], Gymnastiekvereniging OKK..., CC BY-NC-ND 2.0, 09.01.2014}}]
  
  
Zeile 70: Zeile 70:
  
 ===== 4. Wie funktioniert die Kinästhesie? =====  ===== 4. Wie funktioniert die Kinästhesie? ===== 
-[{{ :unterricht:2013-2014:bio9a:sinnesorgane:themen:fiona-leonie:image_mediathek_large.jpeg|**Funktion der Kinästhesie**\\  [[http://http://dasgehirn.info/wahrnehmen/fuehlen-koerper/monosynaptischer-reflexbogen/]]www.dasGehirn.info – ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft e. V. in Zusammenarbeit mit dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe., CC BY-NC-ND 2.0, 09.01.14}}]+[{{ :unterricht:2013-2014:bio9a:sinnesorgane:themen:fiona-leonie:image_mediathek_large.jpeg|**Funktion der Kinästhesie**\\  http://dasgehirn.info/wahrnehmen/fuehlen-koerper/monosynaptischer-reflexbogen/ 
 + 
 +www.dasGehirn.info – ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft e. V. in Zusammenarbeit mit dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe., CC BY-NC-ND 2.0, 09.01.14}}]
  Spezielle Rezeptoren (Propriorezeptoren) registrierten Informationen über Muskelspannung und Muskellänge.  Spezielle Rezeptoren (Propriorezeptoren) registrierten Informationen über Muskelspannung und Muskellänge.
  
Zeile 77: Zeile 79:
  
 ---- ----
- 
 ===== 5. Tiefensensibilität bei jedem Einzelnen ===== ===== 5. Tiefensensibilität bei jedem Einzelnen =====
 Die Tiefensensibilität kann durch zum Beispiel Yoga oder Karate trainiert werden. Schlechte Tiefensensibilität erkennt man, wenn man zum Beispiel Bewegungen nur mit Sichtkontrolle vollführen kann. Eine Ursache ist unter anderem Bewegungsmangel. Mit Psychotherapie kann eine schlechte Tiefensensibilität verbessert werden. Die Tiefensensibilität kann durch zum Beispiel Yoga oder Karate trainiert werden. Schlechte Tiefensensibilität erkennt man, wenn man zum Beispiel Bewegungen nur mit Sichtkontrolle vollführen kann. Eine Ursache ist unter anderem Bewegungsmangel. Mit Psychotherapie kann eine schlechte Tiefensensibilität verbessert werden.
unterricht/2013-2014/bio9a/sinnesorgane/themen/fiona-leonie/start.1389861988.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki