unterricht:2013-2014:bio9a:sinnesorgane:themen:dominic-marius:start
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Taktile Wahrnehmung/Oberflächensensibilität (Marius/Dominic)
Was ist Taktile Wahrnehmung?
Die taktile Wahrnehmung ist die Wahrnehmung über die Haut. Sie ist das wichtigste Wahrnehmungsorgan des Menschen. Die taktile Wahrnehmung ist das erste ausgebildete Sinnessystem und existiert ab dem 2. Schwangerschaftsmonat. Die Berührungsempfindlichkeit entwickelt sich vom Kopf ab nach unten zu den Extremitäten.
Die taktile Wahrnehmung kann in verschiedene Bereiche gegliedert werden:
Störungen
Die Oberflächensensibilität kann durch Schäden an den Nerven gestört sein. Diese Störungen treten in verschiedenen Formen auf.
- Listenpunkt Hyperästhesie: gesteigerte Wahrnehmung
- ListenpunktHypästhesie : verminderte Wahrnehmung
- Listenpunkt Anästhesie : fehlende Wahrnehmung
- ListenpunktParästhesie : Gestörte Wahrnehmung
Quellen
unterricht/2013-2014/bio9a/sinnesorgane/themen/dominic-marius/start.1386838685.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)