unterricht:2013-2014:bio9a:sinnesorgane:themen:dominic-marius:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
unterricht:2013-2014:bio9a:sinnesorgane:themen:dominic-marius:start [02.01.2014 (22:21)] – [Was ist Taktile Wahrnehmung?] helfrido | unterricht:2013-2014:bio9a:sinnesorgane:themen:dominic-marius:start [01.09.2025 (10:05)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Taktile Wahrnehmung/ | + | ====== Taktile Wahrnehmung/ |
+ | |||
+ | ^Autoren dieser Seite|Marius und Dominic| | ||
===== Was ist Taktile Wahrnehmung? | ===== Was ist Taktile Wahrnehmung? | ||
Zeile 12: | Zeile 15: | ||
===== Rezeptoren (Zelle zum Auslösen von einer Sinneswahrnehmung)===== | ===== Rezeptoren (Zelle zum Auslösen von einer Sinneswahrnehmung)===== | ||
- | Die taktile Wahrnehmung wird durch Rezeptoren in der Haut ermöglicht.Dazu gehören die Merkel-Zellen, | + | Die taktile Wahrnehmung wird durch Rezeptoren in der Haut ermöglicht.Es gibt Rezeptoren für Schmerz, Druck, Kälte und Wärme.Die Rezeptoren nehmen Empfindungen auf und leiten sie dann weiter zum Gehirn. |
- | Die Berührungsrezeptoren | + | DieRezeptoren der Haut sind in der Ober- und Lederhaut.Nun werden die Rezeptoren der Haut aufgelistet. |
==== Tastrezeptoren: | ==== Tastrezeptoren: | ||
Zeile 20: | Zeile 23: | ||
Meissnersche Körperchen sind für leichte Berührungen da. | Meissnersche Körperchen sind für leichte Berührungen da. | ||
- | Pacinikörperchen | + | Pacinikörperchen |
- | Die Merkel-Zellen nehmen Druck und Behrührungen | + | Die Merkel-Zellen nehmen Druck und Behrührungen |
| | ||
Zeile 34: | Zeile 37: | ||
- | Es gibt freie Nervenendingungen die auf Schmerz reagieren.Alle Hautrezeptoren stehen im Kontakt mit einer Nervenfaser die die Information die vom Rezeptor aufgenommen wurde weiter zum Zentralnervensystem | + | Es gibt freie Nervenendingungen die auf Schmerz reagieren.Alle Hautrezeptoren stehen im Kontakt mit einer Nervenfaser die die Information die vom Rezeptor aufgenommen wurde weiter zum Zentralnervensystem |
===== Epikritisches System (unterscheidendes System) ===== | ===== Epikritisches System (unterscheidendes System) ===== | ||
Das epikritisches System dient dem Feingefühl. | Das epikritisches System dient dem Feingefühl. | ||
Zeile 58: | Zeile 61: | ||
Schmerz kann durch physikalische Strahlung, chemikalien oder mechanische Ereignisse wahrgenommen werden. Wenn Schmerz von der Haut aufgenommen wird gibt dass wichtige Informationen über den Gegenstand(ob er dich verletzen kann oder nicht). | Schmerz kann durch physikalische Strahlung, chemikalien oder mechanische Ereignisse wahrgenommen werden. Wenn Schmerz von der Haut aufgenommen wird gibt dass wichtige Informationen über den Gegenstand(ob er dich verletzen kann oder nicht). | ||
- | Wenn diese Wahrnehmung | + | Wenn diese Wahrnehmung |
Diese Wahrnehmung gehört ebenfalls zur Oberflächenwahrnehmung | Diese Wahrnehmung gehört ebenfalls zur Oberflächenwahrnehmung | ||
Zeile 66: | Zeile 69: | ||
- | Die Oberflächensensibilität kann durch Schäden an den Nerven | + | Die Oberflächensensibilität kann durch Schäden an den Nerven |
==== Hyperästhesie ==== | ==== Hyperästhesie ==== | ||
Als Hyperästhesie bezeichnet man die gesteigerte Wahrnehmung oder eine Überempfindlichkeit für Berührungsreize.Die Hyperästhesie kann auch schmerzhaft auftreten. | Als Hyperästhesie bezeichnet man die gesteigerte Wahrnehmung oder eine Überempfindlichkeit für Berührungsreize.Die Hyperästhesie kann auch schmerzhaft auftreten. | ||
+ | Hyperästhesie kann durch akute oder chronische Reizung nervaler Strukturen entstehen. | ||
+ | Wenn man davon betroffen ist könnte man einen Psychologen holen der einen hilft die Sache etwas objektiver zu sehen oder gar damit klar zu kommen. | ||
==== Anästhesie | ==== Anästhesie | ||
- | | + | Anästhesie : Hierbei handelt es sich um einen Fall der Empfindungslosigkeit.Die Anästhesie lässt sich nicht heilen. |
===== Zwei-Punkte-Diskriminationsschwelle ===== | ===== Zwei-Punkte-Diskriminationsschwelle ===== | ||
- | Die Zwei-Punkte-Diskriminationsschwellen-Probe ist ein Experiment, bei dem man die Tastschärfe(das Feingefühl) bestimmen kann. | + | [{{ : |
Insbesondere junge oder blinde Menschen haben eine hohe Tastschärfe. | Insbesondere junge oder blinde Menschen haben eine hohe Tastschärfe. | ||
- | Des Weiteren hängt die Tastschärfe sehr non der Hautregion ab. An Händen, Füßen, Gesicht und Genitalien ist die Tastschärfe im Vergleich zu den Hautregionen an Beinen und Rücken deutlich höher. | + | |
+ | Des Weiteren hängt die Tastschärfe sehr von der Hautregion ab. An Händen, Füßen, Gesicht und Genitalien ist die Tastschärfe im Vergleich zu den Hautregionen an Beinen und Rücken deutlich höher. | ||
=== Durchführung === | === Durchführung === | ||
Die Haut wird mit zwei Nadelspitzen berührt.(Gut geeignet für das Experiment ist die Fingerkuppe).Die Spitzen werden solange näher aneinander geführt, bis die beiden Nadelpitzen nicht mehr getrennt wahrgenommen werden können. | Die Haut wird mit zwei Nadelspitzen berührt.(Gut geeignet für das Experiment ist die Fingerkuppe).Die Spitzen werden solange näher aneinander geführt, bis die beiden Nadelpitzen nicht mehr getrennt wahrgenommen werden können. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
Zeile 88: | Zeile 98: | ||
===== Quellen ===== | ===== Quellen ===== | ||
- | http:// | + | Oberflächensensibilität, |
+ | |||
+ | Die Taktile Wahrnehmung, | ||
+ | |||
+ | Die taktile Wahrnehmung, | ||
+ | |||
+ | Tastsinn, http:// | ||
- | www.lesewelt.at/pdf/abstract/172.pdf | + | Anästhesie, |
- | www.reich-an-sinnen.de/wahrnehmung/wahr_taktil.htm | + | Hautrezeptoren, |
- | http://de.wikipedia.org/wiki/Tastsinn | + | Die taktile Wahrnehmung, |
unterricht/2013-2014/bio9a/sinnesorgane/themen/dominic-marius/start.1388697661.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)