nwt:versuchsprotokoll
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
nwt:versuchsprotokoll [20.02.2012 (14:55)] – retemirabile | nwt:versuchsprotokoll [06.08.2020 (11:28)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| **Name und Datum** | Wer hat das Experiment durchgeführt und wann? | | | **Name und Datum** | Wer hat das Experiment durchgeführt und wann? | | ||
| **Fragestellung** | Welche **Frage** soll mit dem Experiment beantwortet werden? | | | **Fragestellung** | Welche **Frage** soll mit dem Experiment beantwortet werden? | | ||
- | | **Hypothese/ | + | | **Hypothese/ |
| **Versuchsaufbau** | Eine **Beschreibung** oder (meist praktischer) eine beschriftete **Zeichnung** des Experiments, | | **Versuchsaufbau** | Eine **Beschreibung** oder (meist praktischer) eine beschriftete **Zeichnung** des Experiments, | ||
| **Versuchsdurchführung** | Eine Beschreibung des **Ablaufs** des Experiments, | | **Versuchsdurchführung** | Eine Beschreibung des **Ablaufs** des Experiments, | ||
- | | **Versuchsbeobachtung** | In diesem Abschnitt werden die **beobachteten Ergebnisse** (z.B. Daten einer Messung) notiert.\\ \\ Es ist wichtig, dass man in diesem Abschnitt **nur das notiert, was man WIRKLICH beobachtet oder gemessen hat** und nicht schon versucht, die Ergebnisse zu deuten oder zu interpretieren. Die Beobachtung besteht aus Werten oder Tatsachen, die man messen, sehen, hören … kann.\\ \\ Erst im nächsten Schritt geht es darum, diese Ergebnisse im Hinblick auf die Hypothese auch zu erklären und zu deuten. | | + | | **Versuchsbeobachtung** | In diesem Abschnitt werden die **beobachteten Ergebnisse** (z.B. Daten einer Messung) notiert.\\ \\ Es ist wichtig, dass man in diesem Abschnitt **nur das notiert, was man WIRKLICH beobachtet oder gemessen hat** und nicht schon versucht, die Ergebnisse zu deuten oder zu interpretieren. Die Beobachtung besteht aus Werten oder Tatsachen, die man messen, sehen, hören … kann.\\ \\ Erst im nächsten Schritt geht es darum, diese Ergebnisse im Hinblick auf die Hypothese auch zu erklären und zu deuten. |
| **Versuchsdeutung** | In der Deutung versucht man, die beobachteten Ergebnisse im Hinblick auf die Fragestellung und die selbst formulierte Hypothese zu **erklären** und zu **verstehen**. Man stellt hier fest, ob die Hypothese bestätigt oder widerlegt wurde oder ob man die Fragestellung anders »anpacken« muss.\\ \\ Oft sind Messergebnisse nicht so eindeutig, dass man die Hypothese einfach verifizieren oder falsifizieren kann. Meist ist es nötig, dass man die Ergebnisse **interpretiert** und dann eine **eigene Schlussfolgerung formuliert**. Es kann durchaus vorkommen, dass verschiedene Personen aus den selben Messergebnissen unterschiedliche Schlussfolgerungen ziehen.\\ \\ Außerdem erwähnt man in der Deutung **Besonderheiten** oder Überraschungen, | | **Versuchsdeutung** | In der Deutung versucht man, die beobachteten Ergebnisse im Hinblick auf die Fragestellung und die selbst formulierte Hypothese zu **erklären** und zu **verstehen**. Man stellt hier fest, ob die Hypothese bestätigt oder widerlegt wurde oder ob man die Fragestellung anders »anpacken« muss.\\ \\ Oft sind Messergebnisse nicht so eindeutig, dass man die Hypothese einfach verifizieren oder falsifizieren kann. Meist ist es nötig, dass man die Ergebnisse **interpretiert** und dann eine **eigene Schlussfolgerung formuliert**. Es kann durchaus vorkommen, dass verschiedene Personen aus den selben Messergebnissen unterschiedliche Schlussfolgerungen ziehen.\\ \\ Außerdem erwähnt man in der Deutung **Besonderheiten** oder Überraschungen, | ||
Ein Versuchsprotokoll muss **klar formuliert** und **sauber formatiert** sein, so dass es auch für Personen außerhalb der eigenen Gruppe nachvollziehbar ist. | Ein Versuchsprotokoll muss **klar formuliert** und **sauber formatiert** sein, so dass es auch für Personen außerhalb der eigenen Gruppe nachvollziehbar ist. | ||
+ | |||
+ | <note tip> | ||
{{tag> | {{tag> |
nwt/versuchsprotokoll.1329746147.txt.gz · Zuletzt geändert: 06.08.2020 (10:38) (Externe Bearbeitung)