nwt:projektauftrag-brueckenbau-9a-c-2011-2012
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
nwt:projektauftrag-brueckenbau-9a-c-2011-2012 [20.02.2012 (22:15)] – angelegt retemirabile | nwt:projektauftrag-brueckenbau-9a-c-2011-2012 [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* Kann man anhand der Messergebnisse die Stabilität »messen«? | * Kann man anhand der Messergebnisse die Stabilität »messen«? | ||
* Jede der beiden Varianten des Bauelements muss drei Mal getestet werden. ((Drei Durchgänge pro Modell sind eigentlich für eine wissenschaftlich solide Aussage zu wenig, aber wegen des großen Zeitaufwandes beschränken wir uns darauf.)) Entsprechend sollte die Konstruktion der Bauelemente so gestaltet sein, dass sie Stabilität mit einfachen Mitteln erreicht, da Ihr jedes Bauelement mindestens drei mal bauen müsst. Die Bauelemente dürfen nicht in der späteren Brücke verwendet werden. Dafür müssen neue Elemente konstruiert werden. | * Jede der beiden Varianten des Bauelements muss drei Mal getestet werden. ((Drei Durchgänge pro Modell sind eigentlich für eine wissenschaftlich solide Aussage zu wenig, aber wegen des großen Zeitaufwandes beschränken wir uns darauf.)) Entsprechend sollte die Konstruktion der Bauelemente so gestaltet sein, dass sie Stabilität mit einfachen Mitteln erreicht, da Ihr jedes Bauelement mindestens drei mal bauen müsst. Die Bauelemente dürfen nicht in der späteren Brücke verwendet werden. Dafür müssen neue Elemente konstruiert werden. | ||
- | - Bereitet eine ca. 5-minütige **Präsentation** vor, in der Ihr Eure Ergebnisse vorstellt und Eure Deutung und Reflexion erläutert. Erstellt als Hilfe zur Visualisierung ein **Poster**, auf dem für Eure Mitschüler der Versuchsaufbau, | + | - Bereitet eine ca. 5-minütige **Präsentation** vor, in der Ihr Eure Ergebnisse vorstellt und Eure Deutung und Reflexion erläutert. Erstellt als Hilfe zur Visualisierung ein **Poster**, auf dem für Eure Mitschüler der Versuchsaufbau, |
===== (B) Konstruktion einer Brücke ===== | ===== (B) Konstruktion einer Brücke ===== | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
* Zusätzlich muss eine Checkliste erstellt werden, die die einzelnen Aufgaben im Detail auflistet. Während die Zeitplanung der groben Übersicht dient, ermöglicht es die Checkliste, den Überblick über den Bearbeitungsstand //jeder einzelnen Aufgabe// zu behalten. | * Zusätzlich muss eine Checkliste erstellt werden, die die einzelnen Aufgaben im Detail auflistet. Während die Zeitplanung der groben Übersicht dient, ermöglicht es die Checkliste, den Überblick über den Bearbeitungsstand //jeder einzelnen Aufgabe// zu behalten. | ||
* Zeitplanung und Checkliste dienen der ganzen Gruppe als Orientierungshilfe, | * Zeitplanung und Checkliste dienen der ganzen Gruppe als Orientierungshilfe, | ||
- | * Hier ein Beispiel, wie eine solche [[Projektplanung und Checkliste|Planung mit Checkliste]] aussehen kann. | + | * Hier ein Beispiel, wie eine solche [[projektplanung-checkliste|Planung mit Checkliste]] aussehen kann. |
===== Termine ===== | ===== Termine ===== |
nwt/projektauftrag-brueckenbau-9a-c-2011-2012.1329772529.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)