Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


nwt:handwerk:saegen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Sägen

Arbeitsschritte

  • Lange Haare zusammenbinden und Schals ausziehen
  • Das Holz einspannen
  • Die Säge ansetzen
  • Den Daumen oberhalb der Zähne an das Sägeblatt anlegen, damit die Säge nicht verrutscht
  • Einen Einschnitt machen. Zunächst kleine Bewegungen machen und nicht mit zu viel Druck arbeiten, damit die Zähne der Säge sich nicht im Holz verkanten. Die Säge nur leicht über das Holz streifen lassen.

Haltung der Säge

  • Beim Sägen müssen Arm und Säge eine Linie bilden
  • Man muss je nach Säge mit Druck, Zug oder Beidem arbeiten, da ihre Zähne in unterschiedliche Richtungen gebogen sind

Metallsäge

Beschreibung:

Die Metallsäge ist für Metall am Besten geeignet. Ihre Zacken sind nicht symmetrisch angeordnet, damit sie im Metall nicht stecken bleibt. Deshalb muss man mit ihr auf Druck arbeiten. Sie wird in einem rechten Winkel angesetzt.

Feinsäge

Beschreibung:

Die Feinsäge ist für feine Einschnitte und dünne Hölzer geeignet. Die Zacken der Säge sind symetrisch, deshalb muss man mit ihr nicht auf Druck arbeiten. Die Feinsäge kann deshalb keine großen Holzstücke zerschneiden.

Fuchsschwanzsäge

Beschreibung:

Die Fuchsschwanzsäge ist für einen groben Schnitt geeignet. Ihre Zacken sind nach außen gerichtet, damit die Säge nicht im Holz stecken bleibt. Deshalb muss man mit ihr auf Druck arbeiten.

Sicherheitshinweise

  • Lange Haare zusammenbinden

  • Schals ausziehen

  • Bendel von Kapuzenpulovern wegstecken
  • Lange Ketten auszeihen

Quellen

nwt/handwerk/saegen.1386101665.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki