medien:zellbezuege-in-einer-tabellenkalkulation
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
medien:zellbezuege-in-einer-tabellenkalkulation [10.07.2012 (21:48)] – [Absolute Zellbezüge] retemirabile | medien:zellbezuege-in-einer-tabellenkalkulation [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Zellbezüge in einem Tabellenkalkulationsprogramm ====== | ====== Zellbezüge in einem Tabellenkalkulationsprogramm ====== | ||
- | Wenn man mit einem Tabellenkalkulationsprogramm Berechnungen durchführt, | + | Wenn man mit einem Tabellenkalkulationsprogramm |
Um diese Inhalte »abfragen« zu können, muss man die »Namen« der Zellen in den Berechnungen verwenden. Das macht man mit so genannten »Zellbezügen«. **Ein Zellbezug ist einfach die Verwendung eines »Zellnamens« (z.B. '' | Um diese Inhalte »abfragen« zu können, muss man die »Namen« der Zellen in den Berechnungen verwenden. Das macht man mit so genannten »Zellbezügen«. **Ein Zellbezug ist einfach die Verwendung eines »Zellnamens« (z.B. '' | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
{{: | {{: | ||
- | Wenn man den Inhalte der Zelle '' | + | Wenn man den Inhalte der Zelle '' |
{{: | {{: | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
{{: | {{: | ||
+ | |||
+ | ===== Anwendung ===== | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | **AUFGABEN** | ||
+ | |||
+ | - Probiere beide Arten von Zellbezügen aus. Führe verschiedene [[medien: | ||
+ | </ | ||
{{tag> | {{tag> |
medien/zellbezuege-in-einer-tabellenkalkulation.1341949691.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)