medien:privatsphaere-gedanken
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Warum sollte ich mir über meine Privatsphäre im Internet Gedanken machen?
(I) Wem vertraust Du und warum?
AUFGABEN
- Überlege Dir, nach welchen Merkmalen Du in Deinem Alltag einer Person beurteilst. Woran erkennst Du, ob Du einer Person vertrauen kannst oder nicht?
- Notiere mindestens drei Merkmale, gerne auch mehr und besprich sie mit einem Partner.
- Denke nun darüber nach, welche dieser Merkmale Du bei Kontakten im Internet verwenden kannst und welche nicht.
- Lege eine Tabelle wie unten gezeigt an und gib für jedes Merkmal eine Einschätzung ab, wie verlässlich es ist.
(II) Wem erzählst Du was?
AUFGABEN
- Überlege Dir, welchen Personen du bestimmte Informationen von Dir mitteilen bzw. geben würdest. Erzählst du z.B. Deinem Schulleiter, welches Fach Du nicht magst oder zeigst du Deinen Eltern die Fotos von deiner letzten Party?
Drucke dazu die Seite Wem erzählst Du was aus und kreuze die entsprechenden Felder an. Arbeite für Dich allein und mache Dir Deine eigenen Gedanken – Du hast später Gelegenheit, Dich mit anderen darüber auszutauschen. - Vergleiche Deine Angaben mit denen eines Partners und besprecht, warum Ihr Eure Wahl genauso treffen würdet. Besprecht vor allem die Punkte, in denen Ihr Euch unterschiedlich entschieden habt.
- Vergleicht und diskutiert Eure Wahl und Eure Reaktionen darauf in der ganzen Lerngruppe.
(III) Wem zeigst Du online was?
AUFGABEN
Die meisten Sozialen Netzwerke haben Funktionen, mit denen Du prüfen kannst, welche Personenkreis (z.B. Freunde, jeder, etc.) welche Informationen über Dich sehen kann.
- Suche diese Funktion in Deinem bevorzugten Sozialen Netzwerk.
- Benutze die von Dir zuvor angekreuzte Liste und überprüfe, ob bestimmte Personen online mehr über Dich herausfinden können als Du ihnen persönlich erzählen würdest.
- Falls Dein Online-Profil mehr von Dir preisgibt als Du persönlich erzählen würdest: Woran liegt das?
- Finde zusammen mit Deinem Lehrer und/oder anderen Mitgliedern Deiner Lerngruppe heraus, wie Du Dein Profil so einstellen kannst, dass nur die Dinge über Dich für bestimmte Personen sichtbar sind, mit denen Du Dich auch wohl fühlst.
(IV) Wie möchtest Du auf andere wirken und wie wirkst Du tatsächlich?
Wenn du ein Profil ausfüllst, hast du sicher einige Ideen, wie du auf die anderen Nutzer wirken möchtest. Wel- ches Bild sollen die Nutzer von dir bekommen? Welche deiner Eigenschaften willst du anderen durch dein Profil zeigen?
AUFGABEN
- Drucke die Seite Wie soll mein Profil auf andere wirken aus.
- Kreuze in der Tabelle die entsprechenden Kästchen an, so dass das Ergebnis Deine gewünschten Wirkung auf andere entspricht.
medien/privatsphaere-gedanken.1340442725.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)