Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


medien:facebook

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
medien:facebook [22.02.2012 (15:28)] – angelegt retemirabilemedien:facebook [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-======Facebook======+====== Hintergründe und Informationen zum bewussten Umgang mit Facebook und anderen sozialen Netzwerken ======
  
  
-> »You are not Facebook’s customer. You are the product that they sell to their real customers – advertisers. Forget this at your peril.«\\ \\  +> »You are not Facebook’s customer. You are the product that they sell to their real customers – advertisers. Forget this at your peril.«\\  
-(Quelle: [[http://twitter.com/greenbes/status/13136044037|Steve Greenberg via Twitter]])+(Quelle: [[http://twitter.com/greenbes/status/13136044037|Steve Greenberg via Twitter]])
  
 **Übersetzung**: Du bist NICHT Facebook's Kunde. Du bist die WARE, die Facebook an seine eigentlichen Kunden verkauft: an Firmen, die auf Facebook Werbung schalten. Bedenke das, wenn Du Facebook benutzt – sonst kannst Du Dir selbst schaden. **Übersetzung**: Du bist NICHT Facebook's Kunde. Du bist die WARE, die Facebook an seine eigentlichen Kunden verkauft: an Firmen, die auf Facebook Werbung schalten. Bedenke das, wenn Du Facebook benutzt – sonst kannst Du Dir selbst schaden.
 +
 +===== Kennst Du Deine Facebook-Freunde? =====
 +Jeder, den Du in Facebook als »Freund« akzeptiert hast, bekommt weitreichende Einblicke in Dein Privatleben. **Kennst Du alle Deine Facebook-Freunde persönlich?** Und **kannst Du allen vertrauen?** 
 +
 +Oder geht es Dir wie den Schülern im folgenden Video?
 +
 +{{youtube>H2wShRIvudM?large}}
 +
  
 ===== Neuerungen bei Facebook (September 2011) – Facebook will die totale Kontrolle über Eure Daten ===== ===== Neuerungen bei Facebook (September 2011) – Facebook will die totale Kontrolle über Eure Daten =====
 ==== »Facebook will Lebensarchiv werden« ==== ==== »Facebook will Lebensarchiv werden« ====
 +
 > Alle Fotos, alle Videos, alle gelesenen Bücher, jedes selbstgekochte oder im Restaurant eingenommene Essen, überhaupt alle Lebensereignisse in einer Art Endlos-Steckbrief vereint, unten die Geburt, oben die Gegenwart - das ist Facebooks neue Vision von der eigenen Rolle im Leben seiner Nutzer. \\  > Alle Fotos, alle Videos, alle gelesenen Bücher, jedes selbstgekochte oder im Restaurant eingenommene Essen, überhaupt alle Lebensereignisse in einer Art Endlos-Steckbrief vereint, unten die Geburt, oben die Gegenwart - das ist Facebooks neue Vision von der eigenen Rolle im Leben seiner Nutzer. \\ 
-> Alle Neuerungen haben ein zentrales Ziel: Die Nutzer der Netz-Community sollen möglichst viele Aspekte ihrer alltäglichen Existenz mit ihrem digital verknüpften Freundeskreis teilen - und damit gleichzeitig mehr Information als je zuvor auf den Servern des Datenkonzerns Facebook hinterlassen. Facebook soll zur totalen Archiv- und Konsumplattform werden, zum Spiegel der Existenz von Hunderten von Millionen. Und damit zum effektivsten, attraktivsten Werbeumfeld in der Geschichte. Denn wer alles über seine Kundschaft weiß, kann ihr auch in idealer Weise Produkte anpreisen.\\  +> Alle Neuerungen haben ein zentrales Ziel: Die Nutzer der Netz-Community sollen möglichst viele Aspekte ihrer alltäglichen Existenz mit ihrem digital verknüpften Freundeskreis teilen - und damit gleichzeitig mehr Information als je zuvor auf den Servern des Datenkonzerns Facebook hinterlassen. Facebook soll zur totalen Archiv- und Konsumplattform werden, zum Spiegel der Existenz von Hunderten von Millionen. Und damit zum effektivsten, attraktivsten Werbeumfeld in der Geschichte. Denn wer alles über seine Kundschaft weiß, kann ihr auch in idealer Weise Produkte anpreisen.\\  
-Quelle: [[http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,787927,00.html|Facebook will Lebensarchiv werden]]+Quelle: [[http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,787927,00.html|Facebook will Lebensarchiv werden]]
  
 ==== »Datenschützer besorgt über Änderungen bei Facebook« ==== ==== »Datenschützer besorgt über Änderungen bei Facebook« ====
-> Datenschützer haben besorgt auf zahlreiche Neuerungen beim Online-Netzwerk Facebook reagiert. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar sagte auf NDR Info, der Nutzer verliere bei dem Unternehmen künftig noch mehr die Kontrolle über seine Daten. Mit den neuen Funktionen gehe es "zunächst einmal darum, dass die Datenmenge, die die Menschen im Zuge der Nutzung von Facebook von sich geben, noch größer wird".\\  + 
-> Dies komme wiederum den Werbekunden des Netzwerkes zugute. "Wenn wir in das Netzwerk reingehen, bezahlen wir kein Geld, sondern wir bezahlen eben mit unseren Daten.\\  +> Datenschützer haben besorgt auf zahlreiche Neuerungen beim Online-Netzwerk Facebook reagiert. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar sagte auf NDR Info, der Nutzer verliere bei dem Unternehmen künftig noch mehr die Kontrolle über seine Daten. Mit den neuen Funktionen gehe es "zunächst einmal darum, dass die Datenmenge, die die Menschen im Zuge der Nutzung von Facebook von sich geben, noch größer wird".\\  
-Quelle: [[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-besorgt-ueber-Aenderungen-bei-Facebook-1349445.html|Datenschützer besorgt über Änderungen bei Facebook]]+> Dies komme wiederum den Werbekunden des Netzwerkes zugute. "Wenn wir in das Netzwerk reingehen, bezahlen wir kein Geld, sondern wir bezahlen eben mit unseren Daten.\\  
 +Quelle: [[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-besorgt-ueber-Aenderungen-bei-Facebook-1349445.html|Datenschützer besorgt über Änderungen bei Facebook]]
  
 ===== Mehr Privatsphäre mit der Browser-Erweiterung »Disconnect« ===== ===== Mehr Privatsphäre mit der Browser-Erweiterung »Disconnect« =====
Zeile 36: Zeile 46:
 {{youtube>UVCc-9Cm_cQ?640x390}} {{youtube>UVCc-9Cm_cQ?640x390}}
  
-===== Kontrolliert mit dem eigenen Facebook-Account umgehen ===== +{{page>social-accounts}}
- +
-{{:entwurf.png}} {{page>Facebook Account}}+
  
 ===== Facebook und Geodaten ===== ===== Facebook und Geodaten =====
Zeile 45: Zeile 53:
  
 ===== Artikel über Facebook ===== ===== Artikel über Facebook =====
-{{rss>http://feeds.pinboard.in/rss/secret:dc9d0ace76d4b1686d7b/u:retemirabile/t:facebook}}+{{rss>http://feeds.pinboard.in/rss/secret:dc9d0ace76d4b1686d7b/u:retemirabile/t:facebook 50}} 
 + 
 +**[[http://pinboard.in/u:retemirabile/t:facebook|Weitere Artikel über Facebook]]**
  
-**[[http://pinboard.in/u:retemirabile/t:facebook|Weitere Artikel über Facebook ]]**+=====Aufgaben=====
  
-===== Aufgaben =====+<note>
   - Lies den Artikel [[http://www.fr-online.de/digital/facebook-aktiviert-gesichtserkennung-in-deutschland/-/1472406/8535214/-/index.html|Facebook aktiviert Gesichtserkennung in Deutschland]]   - Lies den Artikel [[http://www.fr-online.de/digital/facebook-aktiviert-gesichtserkennung-in-deutschland/-/1472406/8535214/-/index.html|Facebook aktiviert Gesichtserkennung in Deutschland]]
   - Sei in der Lage, den Inhalt in eigenen Worten mündlich zusammen zu fassen.   - Sei in der Lage, den Inhalt in eigenen Worten mündlich zusammen zu fassen.
   - Lies nun den Beitrag [[http://riecken.de/index.php/2011/06/der-damm-ist-gebrochen/|Der Damm ist gebrochen]] und überlege Dir, was mit dem gebrochenen Damm und mit dem Beispiel am Ende gemeint sein könnte.   - Lies nun den Beitrag [[http://riecken.de/index.php/2011/06/der-damm-ist-gebrochen/|Der Damm ist gebrochen]] und überlege Dir, was mit dem gebrochenen Damm und mit dem Beispiel am Ende gemeint sein könnte.
   - Überlege Dir, welche Konsequenzen es für Dich persönlich haben könnte, wenn Du auf jedem Foto, das von Dir online ist, mit Namen identifiziert werden könntest.   - Überlege Dir, welche Konsequenzen es für Dich persönlich haben könnte, wenn Du auf jedem Foto, das von Dir online ist, mit Namen identifiziert werden könntest.
 +</note>
  
 {{tag>web medien bewusster-umgang reflexion}} {{tag>web medien bewusster-umgang reflexion}}
medien/facebook.1329920929.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki