medien:facebook
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
medien:facebook [22.02.2012 (15:28)] – angelegt retemirabile | medien:facebook [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ======Facebook====== | + | ====== |
- | > »You are not Facebook’s customer. You are the product that they sell to their real customers – advertisers. Forget this at your peril.«\\ \\ | + | > »You are not Facebook’s customer. You are the product that they sell to their real customers – advertisers. Forget this at your peril.«\\ |
- | (Quelle: [[http:// | + | > (Quelle: [[http:// |
**Übersetzung**: | **Übersetzung**: | ||
+ | |||
+ | ===== Kennst Du Deine Facebook-Freunde? | ||
+ | Jeder, den Du in Facebook als »Freund« akzeptiert hast, bekommt weitreichende Einblicke in Dein Privatleben. **Kennst Du alle Deine Facebook-Freunde persönlich? | ||
+ | |||
+ | Oder geht es Dir wie den Schülern im folgenden Video? | ||
+ | |||
+ | {{youtube> | ||
+ | |||
===== Neuerungen bei Facebook (September 2011) – Facebook will die totale Kontrolle über Eure Daten ===== | ===== Neuerungen bei Facebook (September 2011) – Facebook will die totale Kontrolle über Eure Daten ===== | ||
==== »Facebook will Lebensarchiv werden« ==== | ==== »Facebook will Lebensarchiv werden« ==== | ||
+ | |||
> Alle Fotos, alle Videos, alle gelesenen Bücher, jedes selbstgekochte oder im Restaurant eingenommene Essen, überhaupt alle Lebensereignisse in einer Art Endlos-Steckbrief vereint, unten die Geburt, oben die Gegenwart - das ist Facebooks neue Vision von der eigenen Rolle im Leben seiner Nutzer. \\ | > Alle Fotos, alle Videos, alle gelesenen Bücher, jedes selbstgekochte oder im Restaurant eingenommene Essen, überhaupt alle Lebensereignisse in einer Art Endlos-Steckbrief vereint, unten die Geburt, oben die Gegenwart - das ist Facebooks neue Vision von der eigenen Rolle im Leben seiner Nutzer. \\ | ||
- | > Alle Neuerungen haben ein zentrales Ziel: Die Nutzer der Netz-Community sollen möglichst viele Aspekte ihrer alltäglichen Existenz mit ihrem digital verknüpften Freundeskreis teilen - und damit gleichzeitig mehr Information als je zuvor auf den Servern des Datenkonzerns Facebook hinterlassen. Facebook soll zur totalen Archiv- und Konsumplattform werden, zum Spiegel der Existenz von Hunderten von Millionen. Und damit zum effektivsten, | + | > Alle Neuerungen haben ein zentrales Ziel: Die Nutzer der Netz-Community sollen möglichst viele Aspekte ihrer alltäglichen Existenz mit ihrem digital verknüpften Freundeskreis teilen - und damit gleichzeitig mehr Information als je zuvor auf den Servern des Datenkonzerns Facebook hinterlassen. Facebook soll zur totalen Archiv- und Konsumplattform werden, zum Spiegel der Existenz von Hunderten von Millionen. Und damit zum effektivsten, |
- | Quelle: [[http:// | + | > Quelle: [[http:// |
==== »Datenschützer besorgt über Änderungen bei Facebook« ==== | ==== »Datenschützer besorgt über Änderungen bei Facebook« ==== | ||
- | > Datenschützer haben besorgt auf zahlreiche Neuerungen beim Online-Netzwerk Facebook reagiert. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar sagte auf NDR Info, der Nutzer verliere bei dem Unternehmen künftig noch mehr die Kontrolle über seine Daten. Mit den neuen Funktionen gehe es " | + | |
- | > Dies komme wiederum den Werbekunden des Netzwerkes zugute. "Wenn wir in das Netzwerk reingehen, bezahlen wir kein Geld, sondern wir bezahlen eben mit unseren Daten.\\ | + | > Datenschützer haben besorgt auf zahlreiche Neuerungen beim Online-Netzwerk Facebook reagiert. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar sagte auf NDR Info, der Nutzer verliere bei dem Unternehmen künftig noch mehr die Kontrolle über seine Daten. Mit den neuen Funktionen gehe es " |
- | Quelle: [[http:// | + | > Dies komme wiederum den Werbekunden des Netzwerkes zugute. "Wenn wir in das Netzwerk reingehen, bezahlen wir kein Geld, sondern wir bezahlen eben mit unseren Daten.\\ |
+ | > Quelle: [[http:// | ||
===== Mehr Privatsphäre mit der Browser-Erweiterung »Disconnect« ===== | ===== Mehr Privatsphäre mit der Browser-Erweiterung »Disconnect« ===== | ||
Zeile 36: | Zeile 46: | ||
{{youtube> | {{youtube> | ||
- | ===== Kontrolliert mit dem eigenen Facebook-Account umgehen ===== | + | {{page>social-accounts}} |
- | + | ||
- | {{: | + | |
===== Facebook und Geodaten ===== | ===== Facebook und Geodaten ===== | ||
Zeile 45: | Zeile 53: | ||
===== Artikel über Facebook ===== | ===== Artikel über Facebook ===== | ||
- | {{rss> | + | {{rss> |
+ | |||
+ | **[[http:// | ||
- | **[[http:// | + | =====Aufgaben===== |
- | ===== Aufgaben ===== | + | < |
- Lies den Artikel [[http:// | - Lies den Artikel [[http:// | ||
- Sei in der Lage, den Inhalt in eigenen Worten mündlich zusammen zu fassen. | - Sei in der Lage, den Inhalt in eigenen Worten mündlich zusammen zu fassen. | ||
- Lies nun den Beitrag [[http:// | - Lies nun den Beitrag [[http:// | ||
- Überlege Dir, welche Konsequenzen es für Dich persönlich haben könnte, wenn Du auf jedem Foto, das von Dir online ist, mit Namen identifiziert werden könntest. | - Überlege Dir, welche Konsequenzen es für Dich persönlich haben könnte, wenn Du auf jedem Foto, das von Dir online ist, mit Namen identifiziert werden könntest. | ||
+ | </ | ||
{{tag> | {{tag> |
medien/facebook.1329920929.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)