Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


koopdig:messprotokoll-der-gruppe-galilei

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Die Messung

Aufbau

Wir holen den Windmesser und das Thermometer den Fahrradständern und hält sie an einem frei zugänglichen Ort in die Luft.

Durchführung

Wir messen 2 Wochen lang, alle Werktage. Wir messen jeden Tag in der zweiten großen Pause. Nach jedem Messen schreiben wir jede halbe Temparatur in °C auf und den Durschnitt der Windgeschwindigkeit und den Maximalwert.

Beobachtung

Messort: Bushaltestelle

Zeit: Jeweils 10:55 Uhr.

TagTemparatur(in °C)Windgeschwindigkeit (in kmh)Bemerkungen
1.Mo156.1 regnerisch, etwas windig
1.Di10.974,5 regnerisch
1.Mi8.476.7 regnerisch, windig
1.Do5.54.9
1.Fr0000
2.Mo0000
2.Di9.56.6windig
2.Mi9.81.1fast windstill
2.Do24.5schneit
2.Fr15.3schneit
3.Mo47.3
3.Di0.52schneit

Deutung

In den 2 Wochen ging das Wetter von Herbst zu Winter über. Am ersten Tag der Messung war die Lufttemperatur 15 °C und am letzten Tag der Messung war die Lufttemperatur 0,5 °C. Nur am 2. Dienstag und Mittwoch stieg die Lufttemperatur um ein paar Grad Celsius an, danach fiel die Temperatur wieder ab.

In den 2 Wochen gab es meistens eine leichte Brise. Die Windgeschwindigkeit war in den 2 Wochen recht konstant. Nur am 2. Mittwoch und am 3. Dienstag war es recht windstill.

koopdig/messprotokoll-der-gruppe-galilei.1373779509.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki