Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fortbildungen:webdesign:2013-07-17

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fortbildungen:webdesign:2013-07-17 [17.07.2013 (12:31)] kaltfortbildungen:webdesign:2013-07-17 [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 5: Zeile 5:
  
 ===== Input: Überblick ===== ===== Input: Überblick =====
-Zunächst solltest Du Dir einen Überblick verschaffen, welche Arbeitsbereiche beim Veröffentlichen von Inhalten im Web (//web publishing//) wichtig sind. **[[fortbildungen:webdesign:ueberblick|]]**+Zunächst solltest Du Dir einen Überblick verschaffen, welche Arbeitsbereiche beim Veröffentlichen von Inhalten im Web (//web publishing//) wichtig sind. **[[fortbildungen:webdesign-lernen:websites-erstellen|]]**
  
 ===== Input: Grundlagen HTML ===== ===== Input: Grundlagen HTML =====
-Nun kannst Du die Grundlagen von HTML (und später CSS) lernen.  +Nun kannst Du die Grundlagen von HTML (und später CSS) lernen. Hierzu habe ich als roten Faden eine Präsentation erstellt: [[http://download.herr-kalt.de/webdesign/|Erste Schritte ins Webdesign]]
 ===== Übung: Plaintext-Dokument auszeichnen ===== ===== Übung: Plaintext-Dokument auszeichnen =====
 Wende nun das Gelernte an.  Wende nun das Gelernte an. 
Zeile 20: Zeile 19:
   - Öffne die Datei lokal im Browser, um das Ergebnis beständig zu überprüfen. Wenn Du Änderungen durchführst, muss Du die Darstellung im Browser jeweils neu laden (z.B. durch Drücken von <key>F5</key> (Windows) oder <key>⌘</key> <key>R</key> (Mac).   - Öffne die Datei lokal im Browser, um das Ergebnis beständig zu überprüfen. Wenn Du Änderungen durchführst, muss Du die Darstellung im Browser jeweils neu laden (z.B. durch Drücken von <key>F5</key> (Windows) oder <key>⌘</key> <key>R</key> (Mac).
  
-<hidden Lösungsdatei anzeigen>Hier kannst Du die korrekt formatierte HTML-Datei herunterladen, um Deine eigene Version zu prüfen. Entferne nach dem Download die Dateieindung ''.txt'' ''{{:fortbildungen:webdesign:india-formatiert.html.txt|}}''</hidden>+<hidden onHidden="Lösungsdatei anzeigen" onVisible="Lösungsdatei verbergen">Hier kannst Du die korrekt formatierte HTML-Datei herunterladen, um Deine eigene Version zu prüfen. Entferne nach dem Download die Dateieindung ''.txt'' ''{{:fortbildungen:webdesign:india-formatiert.html.txt|}}''</hidden>
 </note> </note>
  
 Du kannst den **{{:fortbildungen:webdesign:html-spickzettel.pdf|HTML-Spickzettel}}** als Hilfe benutzen. Du kannst den **{{:fortbildungen:webdesign:html-spickzettel.pdf|HTML-Spickzettel}}** als Hilfe benutzen.
- 
 ===== Übung: Weitere Elemente ===== ===== Übung: Weitere Elemente =====
 Erarbeite Dir weitere HTML-Elemente und vertiefe Dein Grundlagenwissen. Lies Dich dazu in das folgende Material ein:  Erarbeite Dir weitere HTML-Elemente und vertiefe Dein Grundlagenwissen. Lies Dich dazu in das folgende Material ein: 
Zeile 59: Zeile 57:
   - Erarbeite Dir die [[arbeitsmethoden:creative-commons|Grundlagen von Creative Commons]].    - Erarbeite Dir die [[arbeitsmethoden:creative-commons|Grundlagen von Creative Commons]]. 
   - Lies Dich in die Grundlagen digitaler Abbildungen ein: [[arbeitsmethoden:digitale-abb|]].   - Lies Dich in die Grundlagen digitaler Abbildungen ein: [[arbeitsmethoden:digitale-abb|]].
 +  - [Optional]: Außerdem kannst Du schon mal [[http://www.htmldog.com/guides/css/|in die Cascading Stylesheets reinschnuppern]]. 
 </note> </note>
 +
 +
 +<fs x-large>[[fortbildungen:webdesign:2013-07-18|Weiter zu Tag 2 »]]</fs>
 +
fortbildungen/webdesign/2013-07-17.1374057066.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki