Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fortbildungen:nbs:kollaboratives-schreiben

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fortbildungen:nbs:kollaboratives-schreiben [02.03.2023 (16:41)] – [Arbeitsauftrag] retemirabilefortbildungen:nbs:kollaboratives-schreiben [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 75: Zeile 75:
     - eine Situation, in denen Sie beim Einsatz digitaler Medien im Unterricht **eine besonders erfreuliche Erfahrung** gemacht haben,      - eine Situation, in denen Sie beim Einsatz digitaler Medien im Unterricht **eine besonders erfreuliche Erfahrung** gemacht haben, 
     - eine Situation, in der **etwas so richtig schief ging**.      - eine Situation, in der **etwas so richtig schief ging**. 
-  - Schreiben Sie Ihren Input in den entsprechenden Abschnitt [[https://pad.schule-bw.de/p/digi-unterricht-erfahrungen-2023-02-08|auf diesem EtherPad]]. \\ Die Einträge sind anonym.+  - Schreiben Sie Ihren Input in den entsprechenden Abschnitt [[https://pad.schule-bw.de/p/digi-unterricht-erfahrungen-2023-03-03|auf diesem EtherPad]]. \\ Die Einträge sind anonym.
 </note> </note>
  
Zeile 99: Zeile 99:
 ^Details|[[https://www.schule-bw.de/service-und-tools/webtools/formulare-webtools/datenschutzerklaerung-etherpad.html|Datenschutzerklärung für die Arbeitsplattform „Etherpad“ des Landesbildungsservers Baden-Württemberg]]\\ [[https://kits.blog/datenschutzerklaerung/|Datenschutzerklärung KitsPad]]\\ [[http://zum.de/portal/datenschutz|Datenschutzerklärung ZUMpad]]| ^Details|[[https://www.schule-bw.de/service-und-tools/webtools/formulare-webtools/datenschutzerklaerung-etherpad.html|Datenschutzerklärung für die Arbeitsplattform „Etherpad“ des Landesbildungsservers Baden-Württemberg]]\\ [[https://kits.blog/datenschutzerklaerung/|Datenschutzerklärung KitsPad]]\\ [[http://zum.de/portal/datenschutz|Datenschutzerklärung ZUMpad]]|
  
- +===== CryptPadVielseitig mit besonderem Fokus auf Datenschutz =====
-===== TaskCardsVielseitige Pinnwände, „Padlet“ aus Deutschland =====+
  
 <WRAP tip> <WRAP tip>
-**[[https://www.taskcards.de/#/home/start|TaskCards]]** ist angetreten, um eine datenschutzkonforme Alternative für Padlet zu sein und ist inzwischen in der Bildungslandschaft fest verankert+**[[https://cryptpad.fr|CryptPad]]** ist ein vollwertiges Online-Office mit vielfältigen Funktionen wie z.B
  
-Viele Kreismedienzentren in Baden-Württemberg haben Lizenzen angeschafft, die Lehrer:innen in Baden-Württemberg kostenlos nutzen können, [[https://kmz-freiburg.de/medientechnik/taskcards/|auch das KMZ Freiburg]].  +  * Textverarbeitung 
- +  * Tabellenkalkulation 
-**Achtung:** Wenn Sie sich unter taskcards.de registrieren, erhalten Sie nur einen begrenzten Account, **[[https://kmz-freiburg.de/medientechnik/taskcards/|registrieren Sie sich daher besser über das KMZ Freiburg]]** für einen Vollzugang mit unbegrenzten Pinnwänden und mehr Speicherplatz. +  Whiteboard 
 +  Formulare 
 +  Kanban-Board
  
 +Das Tool legt einen starken Fokus auf Datensparsamkeit und Datenschutz. 
 </WRAP> </WRAP>
- 
  
  
 ==== Tutorial ==== ==== Tutorial ====
  
-<WRAP box> +{{youtube>79Zpyd0pu0g?640x360}}
-**Anleitung und ein Video finden Sie [[https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/medienwerkstatt/fortbildungen/lern3/2_werk/1_cotext/3_taskc/|auf dem Lehrer:innen-Fortbildungsserver]]** +
-</WRAP> +
  
  
Zeile 124: Zeile 122:
  
 |<100% 15em>| |<100% 15em>|
-^Wo zu finden?|Registrierung für Lehrkräfte über https://kmz-freiburg.de/taskcards/+^Wo zu finden?|https://cryptpad.fr
-^Anbieter|dSign Systems GmbH, Waldhausstraße 14, 98574 Schmalkalden+^Anbieter|[[https://xwiki.com/en/|XWiki]]
-^Serverstandort|Deutschland+^Serverstandort|Frankreich
-^Zur Nutzung notwendige Angaben|Registrierung notwendig mit Name und E-Mail-Adresse+^Zur Nutzung notwendige Angaben|Keine \\ (kann ohne Registrierung genutzt werden). \\ Bei Registrierung (zur dauerhaften Speicherung von Dokumenten): \\ Selbstgewählter Benutzername
-^Details|Siehe [[https://docs.taskcards.de/de/faq/general|Welche Daten werden erfasst?]]\\ \\ [[https://taskcards.eu/de/datenschutzerklaerung/|Datenschutzerklärung]]|+^Details|Zitat aus „Über uns“\\ //„CryptPad profitiert nicht von BenutzerdatenDies ist Teil einer Vision für Online-Dienste, die die Privatsphäre respektierenIm Gegensatz zu den großen Plattformen, die vorgeben, „kostenlos“ zu sein, während sie mit persönlichen Daten Profit machen, möchte CryptPad ein nachhaltiges Modell aufbauen, das freiwillig von den Nutzern finanziert wird.“//\\ \\ [[https://cryptpad.fr/pad/#/3/pad/view/05caed9064cf1d262fe6aa7217077d70/|Datenschutzerklärung]]|
  
-===== CryptPadVielseitig mit besonderem Fokus auf Datenschutz =====+ 
 +===== TaskCardsVielseitige Pinnwände, „Padlet“ aus Deutschland =====
  
 <WRAP tip> <WRAP tip>
-**[[https://cryptpad.fr|CryptPad]]** ist ein vollwertiges Online-Office mit vielfältigen Funktionen wie z.B+**[[https://www.taskcards.de/#/home/start|TaskCards]]** ist angetreten, um eine datenschutzkonforme Alternative für Padlet zu sein und ist inzwischen in der Bildungslandschaft fest verankert
  
-  * Textverarbeitung +Viele Kreismedienzentren in Baden-Württemberg haben Lizenzen angeschafft, die Lehrer:innen in Baden-Württemberg kostenlos nutzen können, [[https://www.landkreis-rottweil.de/de/landratsamt/aemter/Kreismedienzentrum/amtsportal/TaskCard|auch das KMZ Rottweil]].  
-  * Tabellenkalkulation + 
-  Whiteboard +**Achtung:** Wenn Sie sich unter taskcards.de registrieren, erhalten Sie nur einen begrenzten Account, **[[https://www.landkreis-rottweil.de/de/landratsamt/aemter/Kreismedienzentrum/amtsportal/TaskCard|registrieren Sie sich daher besser über das KMZ Rottweil]]** für einen Vollzugang mit unbegrenzten Pinnwänden und mehr Speicherplatz. 
-  Formulare +
-  Kanban-Board+
  
-Das Tool legt einen starken Fokus auf Datensparsamkeit und Datenschutz.  
 </WRAP> </WRAP>
 +
  
  
 ==== Tutorial ==== ==== Tutorial ====
  
-{{youtube>79Zpyd0pu0g?640x360}}+<WRAP box> 
 +**Anleitung und ein Video finden Sie [[https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/medienwerkstatt/fortbildungen/lern3/2_werk/1_cotext/3_taskc/|auf dem Lehrer:innen-Fortbildungsserver]]** 
 +</WRAP> 
  
  
Zeile 153: Zeile 153:
  
 |<100% 15em>| |<100% 15em>|
-^Wo zu finden?|https://cryptpad.fr+^Wo zu finden?|Registrierung für Lehrkräfte über https://www.landkreis-rottweil.de/de/landratsamt/aemter/Kreismedienzentrum/amtsportal/TaskCard
-^Anbieter|[[https://xwiki.com/en/|XWiki]]+^Anbieter|dSign Systems GmbH, Waldhausstraße 14, 98574 Schmalkalden
-^Serverstandort|Frankreich+^Serverstandort|Deutschland
-^Zur Nutzung notwendige Angaben|Keine \\ (kann ohne Registrierung genutzt werden). \\ Bei Registrierung (zur dauerhaften Speicherung von Dokumenten): \\ Selbstgewählter Benutzername+^Zur Nutzung notwendige Angaben|Registrierung notwendig mit Name und E-Mail-Adresse
-^Details|Zitat aus „Über uns“\\ //„CryptPad profitiert nicht von BenutzerdatenDies ist Teil einer Vision für Online-Dienste, die die Privatsphäre respektieren. Im Gegensatz zu den großen Plattformen, die vorgeben, „kostenlos“ zu sein, während sie mit persönlichen Daten Profit machen, möchte CryptPad ein nachhaltiges Modell aufbauen, das freiwillig von den Nutzern finanziert wird.//\\ \\ [[https://cryptpad.fr/pad/#/3/pad/view/05caed9064cf1d262fe6aa7217077d70/|Datenschutzerklärung]]|+^Details|Siehe [[https://docs.taskcards.de/de/faq/general|Welche Daten werden erfasst?]]\\ \\ [[https://taskcards.eu/de/datenschutzerklaerung/|Datenschutzerklärung]]| 
  
  
Zeile 170: Zeile 171:
     - Mindwendel     - Mindwendel
     - EtherPad     - EtherPad
-    - TaskCards (siehe unten, Punkt 4)+    - TaskCards
     - Cryptpad \\ \\ <html><hr></html>     - Cryptpad \\ \\ <html><hr></html>
   - **Reflektieren** Sie in einer kleinen Gruppe, wo und wie sie die gezeigten Tools **in Ihrem Unterricht einsetzen** könnten und wie sie das technisch organisieren würden. \\ \\ <html><hr></html>   - **Reflektieren** Sie in einer kleinen Gruppe, wo und wie sie die gezeigten Tools **in Ihrem Unterricht einsetzen** könnten und wie sie das technisch organisieren würden. \\ \\ <html><hr></html>
fortbildungen/nbs/kollaboratives-schreiben.1677771664.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki