Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fortbildungen:hotelschule-vs:kollaboratives-schreiben

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fortbildungen:hotelschule-vs:kollaboratives-schreiben [21.04.2025 (21:09)] – [Hintergrund und Datenschutz] retemirabilefortbildungen:hotelschule-vs:kollaboratives-schreiben [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 20: Zeile 20:
 ---- ----
  
-  - Notieren Sie Ihre Rückmeldungen [[https://idea.kits.blog/brainstormings/e2e9c7a3-b5fc-413a-8abe-bd75006371bd|in diesem Mindwendel]]: +  - Notieren Sie Ihre Rückmeldungen [[https://idea.kits.blog/brainstormings/99fbbb4f-7c2e-4b15-b39d-765618c2991e|in diesem Mindwendel]]: 
     - Sie können mehrere Ideen posten     - Sie können mehrere Ideen posten
     - Nach dem Abschicken können Sie eine Farbe und damit eine Kategorie zuweisen.\\ \\ <html><hr></html>     - Nach dem Abschicken können Sie eine Farbe und damit eine Kategorie zuweisen.\\ \\ <html><hr></html>
Zeile 54: Zeile 54:
  
   - **[[https://pad.schule-bw.de|EtherPad des Landesbildungsservers BW]]**   - **[[https://pad.schule-bw.de|EtherPad des Landesbildungsservers BW]]**
-  - **[[https://pad.kits.blog|KitsPad]]** +  - **[[https://zumpad.zum.de|ZUMpad]]**\\ \\  
-  - **[[https://zumpad.zum.de|ZUMpad]]**+  - Technisch etwas anders, aber ähnliche Funktion: \\ **[[https://write.kits.blog|Kits GroupWriter]]** 
  
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 75: Zeile 76:
     - eine Situation, in denen Sie beim Einsatz digitaler Medien im Unterricht **eine besonders erfreuliche Erfahrung** gemacht haben,      - eine Situation, in denen Sie beim Einsatz digitaler Medien im Unterricht **eine besonders erfreuliche Erfahrung** gemacht haben, 
     - eine Situation, in der **etwas so richtig schief ging**.      - eine Situation, in der **etwas so richtig schief ging**. 
-  - Schreiben Sie Ihren Input in den entsprechenden Abschnitt [[https://pad.schule-bw.de/p/digi-unterricht-erfahrungen-2023-03-03|auf diesem EtherPad]]. \\ Die Einträge sind anonym.+  - Schreiben Sie Ihren Input in den entsprechenden Abschnitt [[https://zumpad.zum.de/p/niih4_G8yAwkEPBpYxuR|auf diesem EtherPad]]. \\ Die Einträge sind anonym.
 </note> </note>
  
Zeile 93: Zeile 94:
  
 |<100% 15em>| |<100% 15em>|
-^Wo zu finden?|https://pad.schule-bw.de\\ https://pad.kits.blog\\ https://zumpad.zum.de|+^Wo zu finden?|https://pad.schule-bw.de\\ https://write.kits.blog\\ https://zumpad.zum.de|
 ^Anbieter|[[https://www.schule-bw.de|Landesbildungsserver Baden-Württemberg]]\\ [[https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/wir_uber_uns/einrichtungen_und_behorden/niedersaechsisches-landesinstitut-fuer-schulische-qualitaetsentwicklung-nlq-93063.html|Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung]]\\ [[https://www.zum.de/portal/über/die-zum|Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.]]| ^Anbieter|[[https://www.schule-bw.de|Landesbildungsserver Baden-Württemberg]]\\ [[https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/wir_uber_uns/einrichtungen_und_behorden/niedersaechsisches-landesinstitut-fuer-schulische-qualitaetsentwicklung-nlq-93063.html|Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung]]\\ [[https://www.zum.de/portal/über/die-zum|Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.]]|
 ^Serverstandorte|alle in Deutschland| ^Serverstandorte|alle in Deutschland|
Zeile 99: Zeile 100:
 ^Details|[[https://www.schule-bw.de/service-und-tools/webtools/formulare-webtools/datenschutzerklaerung-etherpad.html|Datenschutzerklärung für die Arbeitsplattform „Etherpad“ des Landesbildungsservers Baden-Württemberg]]\\ [[https://kits.blog/datenschutzerklaerung/|Datenschutzerklärung KitsPad]]\\ [[http://zum.de/portal/datenschutz|Datenschutzerklärung ZUMpad]]| ^Details|[[https://www.schule-bw.de/service-und-tools/webtools/formulare-webtools/datenschutzerklaerung-etherpad.html|Datenschutzerklärung für die Arbeitsplattform „Etherpad“ des Landesbildungsservers Baden-Württemberg]]\\ [[https://kits.blog/datenschutzerklaerung/|Datenschutzerklärung KitsPad]]\\ [[http://zum.de/portal/datenschutz|Datenschutzerklärung ZUMpad]]|
  
 +
 +/*
 ===== CryptPad: Vielseitig mit besonderem Fokus auf Datenschutz ===== ===== CryptPad: Vielseitig mit besonderem Fokus auf Datenschutz =====
  
Zeile 128: Zeile 131:
 ^Details|Zitat aus „Über uns“: \\ //„CryptPad profitiert nicht von Benutzerdaten. Dies ist Teil einer Vision für Online-Dienste, die die Privatsphäre respektieren. Im Gegensatz zu den großen Plattformen, die vorgeben, „kostenlos“ zu sein, während sie mit persönlichen Daten Profit machen, möchte CryptPad ein nachhaltiges Modell aufbauen, das freiwillig von den Nutzern finanziert wird.“//\\ \\ [[https://cryptpad.fr/pad/#/3/pad/view/05caed9064cf1d262fe6aa7217077d70/|Datenschutzerklärung]]| ^Details|Zitat aus „Über uns“: \\ //„CryptPad profitiert nicht von Benutzerdaten. Dies ist Teil einer Vision für Online-Dienste, die die Privatsphäre respektieren. Im Gegensatz zu den großen Plattformen, die vorgeben, „kostenlos“ zu sein, während sie mit persönlichen Daten Profit machen, möchte CryptPad ein nachhaltiges Modell aufbauen, das freiwillig von den Nutzern finanziert wird.“//\\ \\ [[https://cryptpad.fr/pad/#/3/pad/view/05caed9064cf1d262fe6aa7217077d70/|Datenschutzerklärung]]|
  
 +*/
  
-===== TeamMapperMindmaps gemeinsam erstellen =====+ 
 +===== TaskCardsVielseitige Pinnwände, „Padlet“ aus Deutschland =====
  
 <WRAP tip> <WRAP tip>
-Mit **[[https://map.kits.blog|TeamMapper]]** kann man ohne Anmeldung mit einer Gruppe MindMaps erstellen, um Ideen zu sammeln und zu strukturieren +**[[https://www.taskcards.de/#/home/start|TaskCards]]** ist angetreten, um eine datenschutzkonforme Alternative für Padlet zu sein und ist inzwischen in der Bildungslandschaft fest verankert
-</WRAP>+
  
 +Viele Kreismedienzentren in Baden-Württemberg haben Lizenzen angeschafft, die Lehrer:innen in Baden-Württemberg kostenlos nutzen können, [[https://kmz-sbk.de/taskcards/|auch das KMZ Schwarzwald-Baar]]. 
  
-==== Tutorial ==== +**Achtung:** Wenn Sie sich unter taskcards.de registrieren, erhalten Sie nur einen begrenzten Account, **[[https://kmz-sbk.de/taskcards/|registrieren Sie sich daher besser über das KMZ Rottweil]]** für einen Vollzugang mit unbegrenzten Pinnwänden und mehr Speicherplatz. 
-{{youtube>OM25Og2LpFo?640x360}}+
  
-==== Arbeitsauftrag ====+</WRAP>
  
-<note> 
-**ANWENDUNGEN VON MINDMAPS** 
  
----- 
  
-  - Sammeln Sie [[https://map.kits.blog/map/3779b619-8d5c-41f8-a9a9-798306a0c635|in dieser MindMap]] Ideen, wo und wie Mindmaps im schulischen Kontext eingesetzt werden können.  +==== Tutorial ==== 
-</note>+ 
 +<WRAP box> 
 +**Anleitung und ein Video finden Sie [[https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/medienwerkstatt/fortbildungen/lern3/2_werk/1_cotext/3_taskc/|auf dem Lehrer:innen-Fortbildungsserver]]** 
 +</WRAP> 
  
  
Zeile 153: Zeile 158:
  
 |<100% 15em>| |<100% 15em>|
-^Wo zu finden?|https://map.kits.blog| +^Wo zu finden?|Registrierung für Lehrkräfte über [[https://kmz-sbk.de/taskcards/|Ihr Kreismedienzentrum ]]
-^Anbieter|[[https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/wir_uber_uns/einrichtungen_und_behorden/niedersaechsisches-landesinstitut-fuer-schulische-qualitaetsentwicklung-nlq-93063.html|Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung]]|+^Anbieter|dSign Systems GmbH, Waldhausstraße 14, 98574 Schmalkalden|
 ^Serverstandort|Deutschland| ^Serverstandort|Deutschland|
-^Zur Nutzung notwendige Angaben|Keine \\ (kann ohne Registrierung genutzt werden, Daten werden nach 30 Tagen gelöscht)+^Zur Nutzung notwendige Angaben|Registrierung notwendig mit Name und E-Mail-Adresse
-^Details|Zitat aus der [[https://kits.blog/datenschutzerklaerung/|Datenschutzerklärung]]\\ \\ //„Wir sind dem Prinzip der Datensparsamkeit verpflichtetPersonenbezogene Daten werden nur zum Zwecke der Kommunikation und Projektteilnahme sowie zur Bereitstellung unseres Internetangebots temporär gespeichert, jedoch keinesfalls mit anderen Daten zusammengeführt oder an Dritte weitergegeben.“//| +^Details|Siehe [[https://docs.taskcards.de/de/faq/general|Welche Daten werden erfasst?]]\\ \\ [[https://taskcards.eu/de/datenschutzerklaerung/|Datenschutzerklärung]]|
-===== TaskCards: Vielseitige Pinnwände, „Padlet“ aus Deutschland =====+
  
-<WRAP tip> 
-**[[https://www.taskcards.de/#/home/start|TaskCards]]** ist angetreten, um eine datenschutzkonforme Alternative für Padlet zu sein und ist inzwischen in der Bildungslandschaft fest verankert.  
  
-Viele Kreismedienzentren in Baden-Württemberg haben Lizenzen angeschafft, die Lehrer:innen in Baden-Württemberg kostenlos nutzen können, [[https://www.landkreis-rottweil.de/de/landratsamt/aemter/Kreismedienzentrum/amtsportal/TaskCard|auch das KMZ Rottweil]].  +===== TeamMapperMindmaps gemeinsam erstellen =====
- +
-**Achtung:** Wenn Sie sich unter taskcards.de registrieren, erhalten Sie nur einen begrenzten Account, **[[https://www.landkreis-rottweil.de/de/landratsamt/aemter/Kreismedienzentrum/amtsportal/TaskCard|registrieren Sie sich daher besser über das KMZ Rottweil]]** für einen Vollzugang mit unbegrenzten Pinnwänden und mehr Speicherplatz. +
  
 +<WRAP tip>
 +Mit **[[https://map.kits.blog|TeamMapper]]** kann man ohne Anmeldung mit einer Gruppe MindMaps erstellen, um Ideen zu sammeln und zu strukturieren. 
 </WRAP> </WRAP>
- 
  
  
 ==== Tutorial ==== ==== Tutorial ====
 +{{youtube>OM25Og2LpFo?640x360}}
  
-<WRAP box> +==== Arbeitsauftrag ====
-**Anleitung und ein Video finden Sie [[https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/medienwerkstatt/fortbildungen/lern3/2_werk/1_cotext/3_taskc/|auf dem Lehrer:innen-Fortbildungsserver]]** +
-</WRAP>+
  
 +<note>
 +**ANWENDUNGEN VON MINDMAPS**
 +
 +----
 +
 +  - Sammeln Sie [[https://map.kits.blog/map/b746fbc1-df3e-4362-bf38-ca737058c641#9468e14e-3e1e-4a96-99aa-d702af9982d3|in dieser MindMap]] Ideen, wo und wie Mindmaps im schulischen Kontext eingesetzt werden können. 
 +</note>
  
  
Zeile 182: Zeile 189:
  
 |<100% 15em>| |<100% 15em>|
-^Wo zu finden?|Registrierung für Lehrkräfte über https://www.landkreis-rottweil.de/de/landratsamt/aemter/Kreismedienzentrum/amtsportal/TaskCard| +^Wo zu finden?|https://map.kits.blog| 
-^Anbieter|dSign Systems GmbH, Waldhausstraße 14, 98574 Schmalkalden|+^Anbieter|[[https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/wir_uber_uns/einrichtungen_und_behorden/niedersaechsisches-landesinstitut-fuer-schulische-qualitaetsentwicklung-nlq-93063.html|Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung]]|
 ^Serverstandort|Deutschland| ^Serverstandort|Deutschland|
-^Zur Nutzung notwendige Angaben|Registrierung notwendig mit Name und E-Mail-Adresse+^Zur Nutzung notwendige Angaben|Keine \\ (kann ohne Registrierung genutzt werden, Daten werden nach 30 Tagen gelöscht)
-^Details|Siehe [[https://docs.taskcards.de/de/faq/general|Welche Daten werden erfasst?]]\\ \\ [[https://taskcards.eu/de/datenschutzerklaerung/|Datenschutzerklärung]]| +^Details|Zitat aus der [[https://kits.blog/datenschutzerklaerung/|Datenschutzerklärung]]\\ \\ //„Wir sind dem Prinzip der Datensparsamkeit verpflichtetPersonenbezogene Daten werden nur zum Zwecke der Kommunikation und Projektteilnahme sowie zur Bereitstellung unseres Internetangebots temporär gespeichert, jedoch keinesfalls mit anderen Daten zusammengeführt oder an Dritte weitergegeben.“//|
  
  
Zeile 201: Zeile 207:
     - EtherPad     - EtherPad
     - TaskCards     - TaskCards
-    - Cryptpad \\ \\ <html><hr></html>+    - TeamMapper \\ \\ <html><hr></html>
   - **Reflektieren** Sie in einer kleinen Gruppe, wo und wie sie die gezeigten Tools **in Ihrem Unterricht einsetzen** könnten und wie sie das technisch organisieren würden. \\ \\ <html><hr></html>   - **Reflektieren** Sie in einer kleinen Gruppe, wo und wie sie die gezeigten Tools **in Ihrem Unterricht einsetzen** könnten und wie sie das technisch organisieren würden. \\ \\ <html><hr></html>
   - **Formulieren** Sie für jedes Tool eine **konkrete Unterrichtssituation** und einen **Arbeitsauftrag** für die Nutzung, gehen Sie auch auf **Vorteile** und mögliche **Hindernisse** ein. \\ \\ <html><hr></html>   - **Formulieren** Sie für jedes Tool eine **konkrete Unterrichtssituation** und einen **Arbeitsauftrag** für die Nutzung, gehen Sie auch auf **Vorteile** und mögliche **Hindernisse** ein. \\ \\ <html><hr></html>
-  - **Notieren** Sie Ihre **Ideen [[https://lfb-bw.taskcards.app/#/board/f787b2c3-28fb-4a6a-85fa-7b42d4bc8731?token=9c41618b-7b18-420d-a310-3ea5f7f40139|auf dieser Pinnwand]]**. \\ \\ <html><hr></html>+  - **Notieren** Sie Ihre **Ideen [[https://zumpad.zum.de/p/fobi-ib-ideen-tools-unterricht-2023-03-13|auf diesem ZUMpad]]**. \\ \\ <html><hr></html>
   - Inhaltliche Besprechung   - Inhaltliche Besprechung
  
Zeile 227: Zeile 233:
   - Formulieren Sie zusammen mit einer Kollegin/einem Kollegen eine konkrete Unterrichtssituation in dieser oder der kommenden Woche, in der Sie eines der neuen Tools einsetzen werden.   - Formulieren Sie zusammen mit einer Kollegin/einem Kollegen eine konkrete Unterrichtssituation in dieser oder der kommenden Woche, in der Sie eines der neuen Tools einsetzen werden.
 </note> </note>
 +
 +===== Feedback =====
 +
 +<note>
 +**FEEDBACK**
 +
 +----
 +
 +Ich würde mich freuen, wenn Sie mir mit dem folgenden anonymen Formular [[https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/abyDVStd3hQSjPhiS35vRoIZ9HSBAbUtnR+LELXbobg/|Feedback zum heutigen Fortbildungstag geben]] könnten. 
 +
 +Danke. 
 +</note>
 +
fortbildungen/hotelschule-vs/kollaboratives-schreiben.1745262541.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki