Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fortbildungen:geo-digital-verlauf:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

fortbildungen:geo-digital-verlauf:start [22.03.2023 (19:09)] – [Anwendungsbeispiele (2)] retemirabilefortbildungen:geo-digital-verlauf:start [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Digitale Daten und Modelle im Geographieunterricht  ======+====== Digitale Daten und Modelle im Geographieunterricht ====== 
 + 
 +<fs large>Fortbildung am 23.03.2023, Fachtagung //digi@school//</fs>
  
 <WRAP tip> <WRAP tip>
Zeile 6: Zeile 8:
  
  
-===== Anwendungsbeispiele (1) =====+===== (AImpulsvortrag =====
  
-==== Einen Vulkanausbruch verstehen  ====+<WRAP box> 
 +{{fortbildungen:geo-digital-verlauf:digitale-daten-geographie-digi-school_2023-03-23.pdf|Folien des Impulsvortrags}} 
 + 
 + 
 +</WRAP> 
 + 
 + 
 +===== (B) Anwendungsbeispiele – Physische Geographie ===== 
 + 
 +==== (1) Einen Vulkanausbruch verstehen  ====
  
  
 <WRAP box> <WRAP box>
 +=== Verwendete Tools ===
  
-[[https://www.youtube.com/watch?v=BUREX8aFbMs|Video des Ausbruchs von Mt Tavurvur]] 
  
-[[https://earth.google.com/web/@-4.23808194,152.21200039,160.38671173a,5748.82415024d,35y,47.63678535h,49.65054827t,0r/data=ChEaDwoJL20vMDM1Z3lwGAIgAQ|Google Earth: Mt Tavurvur]]+----
  
-[[https://geo.lmz-bw.de/geomorphologie/|LMZ Baden-Württemberg – Geländeprofil-Tool]]+  * [[https://www.youtube.com/watch?v=BUREX8aFbMs|Video des Ausbruchs von Mt Tavurvur]]\\ \\ <html><hr></html> 
 +  * [[https://earth.google.com/web/@-4.23808194,152.21200039,160.38671173a,5748.82415024d,35y,47.63678535h,49.65054827t,0r/data=ChEaDwoJL20vMDM1Z3lwGAIgAQ|Google Earth: Mt Tavurvur]]\\ \\ <html><hr></html> 
 +  * [[https://geo.lmz-bw.de/geomorphologie/|LMZ Baden-Württemberg – Geländeprofil-Tool]]
 </WRAP> </WRAP>
  
  
-=== Didaktisches Vorgehen ===+=== Tutorial ===
  
 {{youtube>yC3jYhDs2oA?640x360}} {{youtube>yC3jYhDs2oA?640x360}}
  
 +<WRAP tip>
 +=== Anleitungen für die Tools ===
  
 +[[:fortbildungen:geo-digital:google-earth|{{:fortbildungen:geo-digital:button-oberflaeche-der-erde.png?nolink|}}]] [[:fortbildungen:geo-digital:lmz-profile|{{:fortbildungen:geo-digital:button-relief-landschaft.png?nolink|}}]]
  
-===== Reflexion und Ideensammlung =====+</WRAP> 
 +==== (2) Klimadiagramme lesen lernen ====
  
 +<WRAP box>
 +=== Verwendete Tools/Webseiten ===
  
-===== Anwendungsbeispiele (2=====+---- 
 + 
 +  * [[:geographie:klimadiagramme-auswerten]]\\ \\ <html><hr></html> 
 +  * [[https://geo.lmz-bw.de/klima-d/|Klimadiagramme-Tools (Deutschland)]]  
 +    * Aufgabe 1: Klima beschreiben 
 +    * Aufgabe 2: Klima vergleichen 
 + 
 +</WRAP> 
 + 
 + 
 +<WRAP tip> 
 +=== Anleitungen für die Tools === 
 +[[:fortbildungen:geo-digital:klimadiagramme|{{:fortbildungen:geo-digital:button-klimadiagramme.png?nolink|}}]] 
 + 
 +</WRAP>
  
-==== Wie ist die Wohlstandsverteilung auf der Welt? Wie leben Menschen verschiedener Einkommensstufen? ====+==== (3) Wetterprozesse verstehen ====
  
 <WRAP box> <WRAP box>
-[[http://static.gapminderdev.org/tools-legacy/tools/#$state$time$value=2022;&marker$select@$country=deu;&$country=usa;&$country=chn;&$country=mwi;;;;&chart-type=mountain|Globale Wohlstandsverteilung]]+=== Verwendete Tools ===
  
-[[https://www.gapminder.org/dollar-street?lng=en|Dollar Street]]+---- 
 + 
 +  * [[https://earth.nullschool.net/#current/wind/isobaric/250hPa/orthographic=-334.63,25.12,862|Visualisierung des Jetstreams über Europa (250 hPa-Niveau)]]\\ \\ <html><hr></html> 
 +  * [[https://geo.lmz-bw.de/wetter/|Wetterkarten-Tool]]
  
-  * [[https://www.gapminder.org/dollar-street/about?|Hintergrund (About)]] 
-  * [[https://docs.google.com/document/d/13u87BWz450cqvqr4TaiWi84yiNa5MOItr46_g1xRcTY/edit|FAQ, u.a. zur Berechnungsmethode]] 
 </WRAP> </WRAP>
  
 +=== Tutorial ===
 +
 +{{youtube>4WAByUOE0jM?640x360}}
 +
 +<WRAP tip>
 +=== Anleitungen für die Tools ===
 +[[:fortbildungen:geo-digital:nullschool|{{:fortbildungen:geo-digital:button-wind.png?nolink|}}]] [[:fortbildungen:geo-digital:lmz-wetter|{{:fortbildungen:geo-digital:button-wetter.png?nolink|}}]]
 +
 +</WRAP>
 +
 +
 +===== (C)  Ideensammlung =====
 +
 +<note>
 +**ARBEITSAUFTRAG**
 +
 +----
 +
 +  - Vollziehen Sie mit Hilfe der Links in den Kästen „Verwendete Tools“ die gezeigten Beispiele nach. \\ \\ <html><hr></html>
 +  - Überlegen Sie sich, in welchem Unterrichtskontext sie die Tools einsetzen können. \\ \\ <html><hr></html>
 +  - Notieren Sie ihre Ideen **[[https://idea.kits.blog/brainstormings/a06cb56d-ff5a-4ca9-84c4-53b45fe8f05b|auf diesem Mindwendel]]**: 
 +    - Neue Idee klicken
 +    - Ggf. „Anonymous“ durch ihren Namen ersetzen
 +    - Idee notieren
 +    - „Speichern“
 +    - Durch farbiges Label das Tool markieren
 +
 +{{fortbildungen:geo-digital-verlauf:2023-03-22_20-00-35.png?nolink}}
 +</note>
 +
 +
 +=== Ergebnisse ===
 +
 +{{fortbildungen:geo-digital-verlauf:2023-03-23_15-48-26.png}}
 +
 +
 +===== (D) Anwendungsbeispiele – Humangeographie =====
 +
 +==== (1) Wie kann man den Fortschritt in einem Land messen? ====
 +
 +<WRAP box>
 +=== Inhaltlicher Kontext ===
 +
 +----
 +
 +**These:** Wenn möglichst wenige Kinder sterben, ist das ein Indikator dafür, wie fortschrittlich und gut entwickelt  ein Land ist. 
 +
 +**Frage:** Muss ein Land dafür reich sein?
 +
 +----
 +
 +=== Verwendete Tools ===
 +
 +----
 +
 +  * [[https://www.gapminder.org/tools/#$model$markers$bubble$encoding$y$data$concept=child_mortality_0_5_year_olds_dying_per_1000_born&space@=country&=time;;&scale$domain:null&zoomed:null&type:null;;&trail$data$filter$markers$chn=2022&deu=2022&are=2022;;;;;;;;&chart-type=bubbles&url=v1|Vergleich: Kindersterblichkeit und BIP in China, Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten]]
 +</WRAP>
 +
 +=== Tutorial ===
 +
 +{{youtube>50IaiUJ-dnc?640x360}}
 +
 +
 +
 +<WRAP tip>
 +=== Anleitungen für die Tools ===
 +[[:fortbildungen:geo-digital:gapminder|{{:fortbildungen:geo-digital:button-globale-daten.png?nolink|}}]]
 +
 +</WRAP>
 +==== (2) Wie ist die Wohlstandsverteilung auf der Welt? Wie leben Menschen verschiedener Einkommensstufen? ====
 +
 +<WRAP box>
 +=== Verwendete Tools ===
 +
 +----
 +
 +  * [[http://static.gapminderdev.org/tools-legacy/tools/#$state$time$value=2022;&marker$select@$country=deu;&$country=usa;&$country=chn;&$country=mwi;;;;&chart-type=mountain|Globale Wohlstandsverteilung]]\\ \\ <html><hr></html>
 +  * [[https://www.gapminder.org/dollar-street?lng=en|Dollar Street]]
 +    * [[https://www.gapminder.org/dollar-street/about?|Hintergrund (About)]]
 +    * [[https://docs.google.com/document/d/13u87BWz450cqvqr4TaiWi84yiNa5MOItr46_g1xRcTY/edit|FAQ, u.a. zur Berechnungsmethode]]
 +</WRAP>
 +
 +
 +
 +<WRAP tip>
 +=== Anleitungen für die Tools ===
 +
 +Zu diesem Teil des Gapminder-Tools und zur Dollar-Street habe ich leider keine Anleitung. Allerdings ist die Bedienung recht selbsterklärend.
 +
 +</WRAP>
 +
 +
 +==== (3) Wie wirken sich menschliche Eingriffe auf die Landschaft aus? ====
 +
 +<WRAP box>
 +=== Verwendete Tools ===
 +
 +----
 +
 +  * [[https://earthengine.google.com/timelapse/|Earth Engine Timelapse]]
 +
 +</WRAP>
 +
 +<WRAP tip>
 +=== Anleitungen für die Tools ===
 +
 +[[:fortbildungen:geo-digital:maps-timelapse|{{:fortbildungen:geo-digital:button-landschaftswandel.png?nolink|}}]]
 +</WRAP>
 +
 +
 +===== (E) Ausprobieren und Ideen sammeln =====
 +
 +
 +<note>
 +**ARBEITSAUFTRAG**
 +
 +----
 +
 +  - Sehen Sie sich auf der **[[:fortbildungen:geo-digital:start|Übersichtsseite aller Tools]]** um und probieren Sie einige davon aus. \\ \\ <html><hr></html>
 +  - Überlegen Sie (ggf. mit einem Partner) in welchem thematischen Kontext und in welcher Stufe sie das Tool sinnvollerweise einsetzen könnten. \\ \\ <html><hr></html>
 +  - Notieren Sie Ihre Ideen **[[https://zumpad.zum.de/p/ideen-digi-geo_2023-03-23|auf diesem ZUMpad]]**. 
 +</note>
 +
 +=== Ergebnisse ===
 +
 +{{fortbildungen:geo-digital-verlauf:2023-03-23_16-02-56.png?nolink&800}}
 +
 +===== (F) Gemeinsame Reflexion und Fragen =====
 +
 +<note>
 +Wir werden Ihre Ideen und Fragen gemeinsam besprechen
 +</note>
 +
 +===== (G) Anhang: Eingesetzte kollaborative Tools =====
 +
 +==== Mindwendel ====
 +
 +<WRAP box>
 +Mit **[[https://idea.kits.blog|Mindwendel]]** kann man schnell und einfach Ideen, Eindrücke, Rückmeldungen aus einer Gruppe einsammeln und diese mit Hilfe von Schlagworten oder Likes strukturieren. 
 +
 +</WRAP>
 +
 +
 +{{youtube>FpFJg6X8ap0?640x360}}
 +
 +
 +==== ZUMpad/EtherPad ====
 +
 +<WRAP box>
 +EtherPad ist eine digitale Schreibfläche, die sehr schnell einsatzbereit ist, um jegliche Art von schriftlichem Input allein oder mit einer Gruppe zu sammeln, zu gliedern und zu kommentieren. 
 +
 +EtherPad ist opensource Software, die von verschiedenen Anbietern im Netz zur Verfügung gestellt wird. **Vertrauenswürdige Instanzen** sind z.B. 
 +
 +  - **[[https://pad.schule-bw.de|EtherPad des Landesbildungsservers BW]]**
 +  - **[[https://pad.kits.blog|KitsPad]]**
 +  - **[[https://zumpad.zum.de|ZUMpad]]**
 +
 +</WRAP>
 +
 +==== Tutorial ====
 +
 +Hier am Beispiel von ZUMpad, die Software funktioniert aber bei allen Anbietern identisch. 
  
 +{{youtube>nS9Jby8Led8?640x360}}
  
fortbildungen/geo-digital-verlauf/start.1679508564.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki