Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
arbeitsmethoden:scannen [22.03.2021 (08:17)] retemirabile [Tipps] |
arbeitsmethoden:scannen [22.03.2021 (08:19)] (aktuell) retemirabile [Tipps] |
||
---|---|---|---|
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
- | ===== Tipps ===== | ||
- | |||
- | <WRAP box> | ||
- | Hier ein paar **Tipps**: | ||
- | Erstelle am besten gleich eine **PDF-Datei** anstatt eines Fotos. Das geht ganz leicht mit einer **Scan-App** (siehe unten). | ||
- | |||
- | Falls das nicht geht: | ||
- | |||
- | Achte darauf, dass Du das Dokument **ausreichend beleuchtest**. Am besten ist es, wenn es am Fenster liegt, da Tageslicht viel heller ist als künstliche Beleuchtung. \\ \\ < | ||
- | |||
- | Halte das Smartphone **senkrecht** über das Dokument, so dass die **Ränder des Papiers parallel zu den Rändern des Fotos** sind. | ||
- | |||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | Halte das Smartphone so **nahe an das Papier**, dass **möglichst nur das Dokument auf dem Foto** zu sehen ist und möglichst wenig von der Unterlage. | ||
- | |||
- | </ | ||
- | |||
===== Scan-Apps ===== | ===== Scan-Apps ===== |
Autor dieser Seite: Andreas Kalt, http://herr-kalt.de. Alle Inhalte dieser Website – sofern sie nicht von externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind – stehen unter der Creative Commons Lizenz BY-SA.