arbeitsmethoden:perspektiven-auf-die-welt
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
arbeitsmethoden:perspektiven-auf-die-welt [20.06.2018 (11:40)] – [Chris Hadfield: What I learned from going blind in space] retemirabile | arbeitsmethoden:perspektiven-auf-die-welt [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Eine Rede von [[http:// | Eine Rede von [[http:// | ||
- | {{vimeo> | + | {{vimeo> |
===== Chris Hadfield: What I learned from going blind in space ===== | ===== Chris Hadfield: What I learned from going blind in space ===== | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Sarah Robb O’Hagan erzählt, wie sie selbst als sehr erfolgreich dargestellt wurde und wird und dabei dachte, dass es wichtig sei, die andere Seite zu erzählen: Die Zweifel und das Scheitern, das es auf dem Weg zum Erfolg auch gegeben hat. | Sarah Robb O’Hagan erzählt, wie sie selbst als sehr erfolgreich dargestellt wurde und wird und dabei dachte, dass es wichtig sei, die andere Seite zu erzählen: Die Zweifel und das Scheitern, das es auf dem Weg zum Erfolg auch gegeben hat. | ||
- | {{youtube> | + | {{youtube> |
===== Chimamanda Ngozi Adichie: The Danger of a Single Story ===== | ===== Chimamanda Ngozi Adichie: The Danger of a Single Story ===== | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
===== Chimamanda Ngozi Adichie: We should all be feminists | ===== Chimamanda Ngozi Adichie: We should all be feminists | ||
- | {{url> | + | {{youtube>hg3umXU_qWc?640x360}} |
Zeile 57: | Zeile 58: | ||
[[http:// | [[http:// | ||
- | {{youtube> | + | {{youtube> |
Zeile 72: | Zeile 73: | ||
Es gibt auch eine [[http:// | Es gibt auch eine [[http:// | ||
- | {{youtube> | + | {{youtube> |
===== You are different ===== | ===== You are different ===== | ||
Ein Video von Schülern über das Anderssein – und wie man eine positive Einstellung dazu bekommt. | Ein Video von Schülern über das Anderssein – und wie man eine positive Einstellung dazu bekommt. | ||
- | {{youtube> | + | {{youtube> |
> Every one of us is different.\\ | > Every one of us is different.\\ | ||
Zeile 90: | Zeile 91: | ||
> You are not only different, you are perfect the way you are. | > You are not only different, you are perfect the way you are. | ||
- | |||
- | ===== Interview mit dem Psychologen Stephan Lermer ===== | ||
- | Ein Interview mit dem Psychologen [[http:// | ||
- | > //Immer rote Ampeln im Straßenverkehr, | ||
- | |||
- | [[http:// | ||
Zeile 101: | Zeile 96: | ||
Einblicke in die Faszination und den Nutzen von Mathematik. | Einblicke in die Faszination und den Nutzen von Mathematik. | ||
- | {{youtube> | + | {{youtube> |
[[http:// | [[http:// |
arbeitsmethoden/perspektiven-auf-die-welt.1529487642.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)