Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitsmethoden:perspektiven-auf-die-welt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
arbeitsmethoden:perspektiven-auf-die-welt [02.06.2014 (09:08)] kaltarbeitsmethoden:perspektiven-auf-die-welt [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 2: Zeile 2:
  
 Die hier aufgelisteten Beiträge sollen es Dir ermöglichen, Dich selbst und Deine Umwelt besser zu verstehen und neue Perspektiven in Deiner Wahrnehmung zu bekommen. Die Beiträge sind als **Anregungen zur [[http://de.wikipedia.org/wiki/Reflexion_(Philosophie)|Reflexion]] und zur Diskussion** gedacht, nicht als »Wahrheiten«, die man unreflektiert aufnimmt und dann abhakt. Die hier aufgelisteten Beiträge sollen es Dir ermöglichen, Dich selbst und Deine Umwelt besser zu verstehen und neue Perspektiven in Deiner Wahrnehmung zu bekommen. Die Beiträge sind als **Anregungen zur [[http://de.wikipedia.org/wiki/Reflexion_(Philosophie)|Reflexion]] und zur Diskussion** gedacht, nicht als »Wahrheiten«, die man unreflektiert aufnimmt und dann abhakt.
 +
 +===== Peter Bieri: Wie wäre es, gebildet zu sein? =====
 +Der Schweizer Philosoph Peter Bieri geht in einer Rede der Frage nach, was aus seiner Sicht der Begriff „Bildung“ bedeutet. Seine Antworten auf diese Frage sind meines Erachtens sehr lesenswert. 
 +
 +**[[http://www.nzz.ch/articleDAIPS-1.182217|Wie wäre es, gebildet zu sein?]]**
 +
 +<note>
 +**Leitfragen zum Text**
 +
 +  - Welche Aspekte des Textes und der vorgestellten Ideen von „Gebildet sein“ sprechen Dich besonders an? Warum?
 +  - Welche Aussagen haben Dich überrascht und warum?
 +  - Aus Deiner Sicht: In welchen Bereichen fördert die Schule Bildung bezüglich irgendeiner von Bieris Perspektiven? In welchen Bereichen ist die Schule solcher Bildung eher hinderlich? Inwiefern?
 +  - Wie stellst Du Dir Deine weitere Bildung (nicht Ausbildung!) nach der Schule vor? Wie könntest Du sie aktiv und bewusst gestalten?
 +</note>
  
 ===== J.K. Rowling: The Fringe Benefits of Failure, and the Importance of Imagination ===== ===== J.K. Rowling: The Fringe Benefits of Failure, and the Importance of Imagination =====
 Eine Rede von [[http://de.wikipedia.org/wiki/Joanne_K._Rowling|JK Rowling]], der Autorin der Harry Potter-Bücher aus Anlass der Graduierten-Feier 2008 an der [[http://www.harvard.edu/|Universität Harvard]]. Der Text der Rede kann hier mitgelesen werden: [[http://harvardmagazine.com/2008/06/the-fringe-benefits-failure-the-importance-imagination|The Fringe Benefits of Failure, and the Importance of Imagination]]. Eine Rede von [[http://de.wikipedia.org/wiki/Joanne_K._Rowling|JK Rowling]], der Autorin der Harry Potter-Bücher aus Anlass der Graduierten-Feier 2008 an der [[http://www.harvard.edu/|Universität Harvard]]. Der Text der Rede kann hier mitgelesen werden: [[http://harvardmagazine.com/2008/06/the-fringe-benefits-failure-the-importance-imagination|The Fringe Benefits of Failure, and the Importance of Imagination]].
  
-{{vimeo>1711302?large}}+{{vimeo>1711302?size=640x360}}
  
 ===== Chris Hadfield: What I learned from going blind in space ===== ===== Chris Hadfield: What I learned from going blind in space =====
-[[http://www.ted.com/speakers/chris_hadfield]Chris Hadfield]] war als Astronaut mehrfach auf der [[http://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Raumstation|ISS]], die in 350 – 400 km Höhe mit knapp 30.000 km/h über uns hinweg saust und dabei etwa fünfzehn Mal am Tag die Erde umkreist. +[[http://www.ted.com/speakers/chris_hadfield|Chris Hadfield]] war als Astronaut mehrfach auf der [[http://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Raumstation|ISS]], die in ca. 400 km Höhe mit knapp 30.000 km/h über uns hinweg saust und dabei etwa fünfzehn Mal am Tag die Erde umkreist. 
  
 Raumfahrt ist allerdings auch heute noch ein gefährliches Geschäft: Die Technik ist hochkomplex und wenn im Weltall etwas schief geht, ist man in einer lebensfeindlichen Umgebung sehr weit weg von einer sicheren Zuflucht. Hadfield spricht in diesem Vortrag darüber, wie ein klarer Verstand und die Durchdringung der Herausforderungen mit Vernunft es ihm erlaubt haben, dieses Risiko realistisch einzuschätzen und daher Dinge zu wagen, vor denen viele Menschen »aus dem Bauch heraus« eher zurückschrecken würden.  Raumfahrt ist allerdings auch heute noch ein gefährliches Geschäft: Die Technik ist hochkomplex und wenn im Weltall etwas schief geht, ist man in einer lebensfeindlichen Umgebung sehr weit weg von einer sicheren Zuflucht. Hadfield spricht in diesem Vortrag darüber, wie ein klarer Verstand und die Durchdringung der Herausforderungen mit Vernunft es ihm erlaubt haben, dieses Risiko realistisch einzuschätzen und daher Dinge zu wagen, vor denen viele Menschen »aus dem Bauch heraus« eher zurückschrecken würden. 
  
-{{url>http://embed.ted.com/talks/lang/de/chris_hadfield_what_i_learned_from_going_blind_in_space.html 640px,360px noscroll noborder}}+{{url>https://embed.ted.com/talks/lang/de/chris_hadfield_what_i_learned_from_going_blind_in_space.html 640px,360px noscroll noborder}} 
 + 
 +===== Sarah Robb O'Hagan: The Truth about Success That Nobody Is Telling You ===== 
 +Sarah Robb O’Hagan erzählt, wie sie selbst als sehr erfolgreich dargestellt wurde und wird und dabei dachte, dass es wichtig sei, die andere Seite zu erzählen: Die Zweifel und das Scheitern, das es auf dem Weg zum Erfolg auch gegeben hat.  
 + 
 +{{youtube>eVOmBlfApxY?640x360}} 
 + 
 +===== Chimamanda Ngozi Adichie: The Danger of a Single Story  ===== 
 + 
 +> Our lives, our cultures, are composed of many overlapping stories. Novelist Chimamanda Adichie tells the story of how she found her authentic cultural voice — and warns that if we hear only a single story about another person or country, we risk a critical misunderstanding. 
 + 
 +{{url>https://embed-ssl.ted.com/talks/lang/de/chimamanda_adichie_the_danger_of_a_single_story.html 640px,360px noscroll noborder}} 
 + 
 + 
 +===== Chimamanda Ngozi Adichie: We should all be feminists  ===== 
 + 
 +{{youtube>hg3umXU_qWc?640x360}} 
 + 
 + 
  
  
Zeile 25: Zeile 58:
 [[http://de.wikipedia.org/wiki/Steve_Jobs|Steve Jobs]] hält eine Rede bei der Stanford Graduierten Feier 2005 über die Dinge, die er aus seinem bewegten Lebensweg gelernt hat. Hier kann man den [[http://news.stanford.edu/news/2005/june15/jobs-061505.html|Text der Rede]] mitlesen. [[http://de.wikipedia.org/wiki/Steve_Jobs|Steve Jobs]] hält eine Rede bei der Stanford Graduierten Feier 2005 über die Dinge, die er aus seinem bewegten Lebensweg gelernt hat. Hier kann man den [[http://news.stanford.edu/news/2005/june15/jobs-061505.html|Text der Rede]] mitlesen.
  
-{{youtube>UF8uR6Z6KLc}}+{{youtube>UF8uR6Z6KLc?640x360}}
  
  
Zeile 40: Zeile 73:
 Es gibt auch eine [[http://www.ted.com/talks/susan_cain_the_power_of_introverts.html|Version des Videos mit Untertiteln und schriftlichem Begleittext]]. Es gibt auch eine [[http://www.ted.com/talks/susan_cain_the_power_of_introverts.html|Version des Videos mit Untertiteln und schriftlichem Begleittext]].
  
-{{youtube>c0KYU2j0TM4?large}}+{{youtube>c0KYU2j0TM4?640x360}}
  
 ===== You are different ===== ===== You are different =====
 Ein Video von Schülern über das Anderssein – und wie man eine positive Einstellung dazu bekommt. Ein Video von Schülern über das Anderssein – und wie man eine positive Einstellung dazu bekommt.
  
-{{youtube>5IJA-uxretY?large}}+{{youtube>5IJA-uxretY?640x360}}
  
 > Every one of us is different.\\  > Every one of us is different.\\ 
Zeile 58: Zeile 91:
 > You are not only different, you are perfect the way you are. > You are not only different, you are perfect the way you are.
  
- 
-===== Interview mit dem Psychologen Stephan Lermer ===== 
-Ein Interview mit dem Psychologen [[http://www.lermer.de/vita.html|Stephan Lermer]]. 
-> //Immer rote Ampeln im Straßenverkehr, die nervigsten Sitznachbarn beim Kinobesuch – die Diagramme des [[http://www.graphitti-blog.de/|Graphitti-Blogs]] zeigen unsere gefühlte Realität. Doch was ist dran an dieser Wahrnehmung? Psychologe Stephan Lermer klärt auf.// 
- 
-[[http://www.fr-online.de/panorama/-wir-nehmen-uns-wichtiger--als-wir-fuer-die-welt-sind--/-/1472782/8464832/-/index.html|»Wir nehmen uns wichtiger, als wir für die Welt sind«]] 
  
  
Zeile 69: Zeile 96:
 Einblicke in die Faszination und den Nutzen von Mathematik. Einblicke in die Faszination und den Nutzen von Mathematik.
  
-{{youtube>aYIv4jggQJc?large}}+{{youtube>aYIv4jggQJc?640x360}}
  
 [[http://www.weusemath.org/|We Use Math]] [[http://www.weusemath.org/|We Use Math]]
arbeitsmethoden/perspektiven-auf-die-welt.1401692921.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki