Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitsmethoden:medienbeitraege-zur-beurteilung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
arbeitsmethoden:medienbeitraege-zur-beurteilung [21.02.2012 (14:06)] retemirabilearbeitsmethoden:medienbeitraege-zur-beurteilung [20.03.2012 (15:04)] (aktuell) – gelöscht retemirabile
Zeile 1: Zeile 1:
-======Medienbeiträge zur Beurteilung====== 
  
- 
-==== (A) Websites zur Beurteilung ==== 
-  - http://www.hochbuerder.org/ 
-  - http://heatball.de/ 
-  - http://www.coalcares.org/ 
- 
-==== (B) Angaben zur Online-Kriminalität ==== 
-  - [[http://nachrichten.rp-online.de/politik/kriminalitaet-im-internet-nimmt-dramatisch-zu-1.99217|Kriminalität im Internet nimmt dramatisch zu]] 
-  - [[http://www.bildblog.de/22808/der-statistikfreie-raum/|Der statistikfreie Raum]] 
-  - [[http://www.netzpolitik.org/2010/stefan-muller-und-der-statistik-freie-raum/|Stefan Müller und der Statistik-freie Raum]] 
- 
-==== (C) Einsatz von Symbolfotos ==== 
-  - [[http://www.stefan-niggemeier.de/blog/wie-das-zdf-schwere-straftaten-illustriert/|Wie das ZDF schwere Straftaten illustriert]] 
- 
-==== (D) Ideen für ein Energiekonzept für Deutschland ==== 
-  - {{energiepolitischer-appell-energiekonzerne-2010-08.pdf|Zeitungsanzeige von Energieunternehmen im August 2010}} 
-  - {{energiepolitischer-appell-interessenlage-fr-z.pdf|Zeitungsartikel der Frankfurter Rundschau}} über die verschiedenen Interessen, die bei der Frage nach einem Energiekonzept im Spiel sind 
-  - [[http://www.klima-luegendetektor.de/2010/08/21/bdi-energievergangenheit-fuer-deutschland/|Eon & Co.: Energievergangenheit für Deutschland]] 
- 
-==== (E) Vorratsdatenspeicherung von Internet- und Telefondaten ==== 
-===1. Auszug aus der Pressemeldung des Bundesverfassungsgerichts zum Urteil über die Vorratsdatenspeicherung=== 
- 
-> **Konkrete Ausgestaltung der Vorratsdatenspeicherung nicht verfassungsgemäß**\\ [...] \\ § 113a TKG regelt, dass öffentlich zugängliche Telekommunikationsdiensteanbieter verpflichtet sind, praktisch sämtliche Verkehrsdaten von Telefondiensten (Festnetz, Mobilfunk, Fax, SMS, MMS), E Mail Diensten und Internetdiensten vorsorglich anlasslos zu speichern. Die Speicherungspflicht erstreckt sich im Wesentlichen auf alle Angaben, die erforderlich sind, um zu rekonstruieren, wer wann wie lange mit wem von wo aus kommuniziert hat oder zu kommunizieren versucht hat. Nicht zu speichern ist demgegenüber der Inhalt der Kommunikation, und damit auch, welche Internetseiten von den Nutzern aufgerufen werden. Nach Ablauf der Speicherungspflicht von sechs Monaten sind die Daten innerhalb eines Monats zu löschen.\\ [[http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg10-011#top|Quelle]] 
- 
-===2. Kolumne dazu auf bild.de=== 
-[[http://www.bild.de/BILD/news/standards/post-von-wagner/2009/12/16/post-von-wagner.html|Text dazu von Franz Josef Wagner in der BILD]] 
- 
-==== (F) Fotos von öffentlichen Personen ==== 
-  - [[http://www.sueddeutsche.de/politik/guttenberg-in-afghanistan-er-kann-das-tragen-1.993499|Er kann das tragen]] 
-  - [[http://www.sueddeutsche.de/medien/skandal-fotograf-toscani-die-bilder-zeigen-die-laecherliche-seite-guttenbergs-1.994601|"Die lächerliche Seite Guttenbergs"]] 
-  - [[http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2009/11/Bilder/guttenberg-in-afghanistan,layoutVariant=Poster.html|Guttenberg auf Kurzbesuch in Afghanistan]] 
-  - [[http://www.medienpaedagogik-praxis.de/2010/09/20/hoffotografie-im-journalismus/|Hoffotografie im Journalismus]] 
- 
- 
-==== (G) Nico Rossberg über Frauenfussball ==== 
-[[http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,770854,00.html|Angebliches Zitat von Nico Rossberg bei SPIEGEL Online]] 
-Hier ein Auszug aus dem verlinkten Artikel 
->> //Besonders die - fest in Männerhand befindliche - Formel 1 ist ein wahrer Quell an Macho-Sprüchen. Ganz weit vorne in puncto schlechter Stil liegt Nico Rosberg: **Auf die Frage, ob er ein Spiel bei der Fußball-WM der Frauen anschauen würde, antwortete der Rennfahrer: "Man schaut doch auch Paralympics - Menschen, die nicht ganz so große Leistungen bringen können."** Aber wenn sie unter sich anträten, sei es trotzdem spannend.// 
- 
-**Richtigstellung** des falschen Zitats in einem späteren Artikel: [[http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,771114,00.html|"Ich bin ein Fan von der Frauen-Nationalmannschaft"]] 
- 
-{{tag>arbeitsmethoden reflexion lesen web zeitung}} 
arbeitsmethoden/medienbeitraege-zur-beurteilung.1329829608.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki