Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitsmethoden:erklaervideos-technik

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
arbeitsmethoden:erklaervideos-technik [03.11.2020 (07:41)] retemirabilearbeitsmethoden:erklaervideos-technik [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
- 
 ====== Wie kann man Erklärvideos technisch realisieren? ====== ====== Wie kann man Erklärvideos technisch realisieren? ======
  
Zeile 14: Zeile 13:
   * [[:fortbildungen:erklaervideos:start|Erklärvideos im Unterricht]] – Links und Hinweise   * [[:fortbildungen:erklaervideos:start|Erklärvideos im Unterricht]] – Links und Hinweise
   * [[arbeitsmethoden:erklaervideos|Erklärvideos mit Schüler/innen erstellen]] – Kontext und technische Hinweise   * [[arbeitsmethoden:erklaervideos|Erklärvideos mit Schüler/innen erstellen]] – Kontext und technische Hinweise
-===== Kostenlose Schnittprogramme ===== 
  
-==== Windows ==== 
- 
-    * Der **Windows MovieMaker** ist auf vielen Windows-7-Systemem noch vorhanden. In neueren Widows-Versionen gibt es ihn nicht mehr. Microsoft empfiehlt die Verwendung der Fotos-App. Näheres hier: [[https://support.microsoft.com/de-de/help/4054502/windows-10-movie-maker-is-no-longer-available-for-download|Windows Movie Maker kann nicht mehr heruntergeladen werden]] 
-    * Bei [[https://www.chip.de/downloads/Windows-Movie-Maker_13007023.html?icp=sigExpired|Chip.de bekommt man die Software allerdings noch]] (Stand 20.08.2018) 
- 
-    * [[https://shotcut.org|Shotcut]] ist eine mögliche Alternative 
-    * Der [[http://www.videosoftdev.com/free-video-editor|VSDC Editor]] ebenfalls.  
-    * [[https://startpage.com/do/search?cat=web&cmd=process_search&engine0=v1all&query=kostenloses+videobearbeitungsprogramm+windows&x=0&y=0|Suchergebnisse für weitere alternative Programme]] 
-==== iOS/Mac ==== 
- 
-  * **iMovie** ist auf allen aktuellen Systemen von macOS (Mac Rechner) oder iOS (iPhone, iPad) vorhanden bzw. kann kostenlos in den jeweiligen AppStores geladen werden. [[https://www.apple.com/de/imovie/|Nähere Informationen zu iMovie und Downloadlinks]] 
 ===== Marktübersicht von Geräten ===== ===== Marktübersicht von Geräten =====
 Für den Anfang braucht man außer einem Smartphone oder Tablet wenig, um persönliche Videos oder Tischvideos zu machen.  Für den Anfang braucht man außer einem Smartphone oder Tablet wenig, um persönliche Videos oder Tischvideos zu machen. 
Zeile 49: Zeile 36:
   * [[https://www.startpage.com/do/search?cat=web&cmd=process_search&engine0=v1all&query=Afunta+Tablet+Halterung&x=0&y=0|Klappstativ]]   * [[https://www.startpage.com/do/search?cat=web&cmd=process_search&engine0=v1all&query=Afunta+Tablet+Halterung&x=0&y=0|Klappstativ]]
  
 +<WRAP box>
 === Vorgehensweise === === Vorgehensweise ===
  
Zeile 58: Zeile 46:
     * Möglichst großformatig filmen, d.h. möglichst wenig leere Tischfläche um die Inhalte sichtbar lassen.      * Möglichst großformatig filmen, d.h. möglichst wenig leere Tischfläche um die Inhalte sichtbar lassen. 
  
-==== Screencast ==== +</WRAP>
-Mit Hilfe eines Screencasting-Programms werden Inhalte auf einem Bildschirm aufgenommen. +
  
-Es gibt eine Reihe von Programmen, mit denen man Screencasts aufnehmen kann. Hier einige Tipps. +==== Screencast (Bildschirmvideo) ====
  
-===IceCream Screen Recorder (Windows)=== 
-  * Zus Installation: [[http://icecreamapps.com/Screen-Recorder/|IceCream Screen Recorder]], kostenlos für Videos bis zu 5 min Länge.  
-  * Sehr einfacher und komfortabler Screen Recorder. 
  
-{{youtube>I_mAtw5k0lM?640x360}}+<WRAP box> 
 +=== Windows PC oder Mac ===
  
-=== ActivePresenter (Windows und Mac)=== +----
-  * Zur Installation: [[https://atomisystems.com/activepresenter/|ActivePresenter]] +
-  * Sehr komfortabel, bereits in der kostenlosen Version mit vielfältigen Funktionen zum Aufnehmen, Bearbeiten, Schneiden und Hervorheben. +
  
-{{youtube>rYaIldqaRbw?640x360}}+== Screencast2go ==
  
-=== Apple Quicktime (Mac) ===+**[[https://screencast2go.com|Screencast2go]]** ist ein sehr einfaches Aufnahmetool, das im Browser läuft und keine Softwareinstallation benötigt. Man kann damit den Bildschirm und das Mikrofon aufnehmen und anschließend die Aufnahme im ''.webm''-Format herunterladen. Für den Einstiegt hat das Tool den Vorteil, innerhalb von ein paar Sekunden einsatzbereit zu sein. 
  
-Im Ordner Programme > QuickTime Player öffnen, dann ''Ablage'' > ''Neue Bildschirmaufname''. Möchte man auch Audio aufnehmen, muss man das mit dem kleinen Pfeil neben dem Aufnahmebutton evtl. noch aktivieren.+----
  
-{{:arbeitsmethoden:screencasts-quicktime.mp4?640x360|}}+==PowerPoint ==
  
 +Neuere Versionen von PowerPoint bringen eine Funktion zur Aufnahme des Bildschirms bereits mit. Man kann damit nicht nur Powerpoint-Präsentationen aufnehmen, sondern auch andere Programme. 
  
-=== Linux ===+  * Hier ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung: **[[https://support.microsoft.com/de-de/office/bildschirmaufzeichnung-in-powerpoint-0b4c3f65-534c-4cf1-9c59-402b6e9d79d0|Bildschirmaufzeichnung in PowerPoint]]** 
 +  * Auch das folgende Video zeigt in unter 3 Minuten, wie das funktioniert. 
  
 +{{youtube>Ao7MHhvq13c?640x360}}
 +
 +----
 +
 +
 +== ActivePresenter (Windows und Mac)==
 +Falls man ein Programm sucht, das mehr kann, kann man [[https://atomisystems.com/activepresenter/|ActivePresenter]] ausprobieren (Sehr komfortabel, bereits in der kostenlosen Version mit vielfältigen Funktionen zum Aufnehmen, Bearbeiten, Schneiden und Hervorheben)
 +
 +{{youtube>rYaIldqaRbw?640x360}}
 +
 +
 +</WRAP>
 +
 +<WRAP box>
 +=== Linux ===
  
 [[http://recordmydesktop.sourceforge.net/|recordMyDesktop]] ist ein offizielles Ubuntu-Paket. Hinweise erhalten Sie auf der [[https://wiki.ubuntuusers.de/recordMyDesktop/|Seite von Ubuntuusers]]. [[http://recordmydesktop.sourceforge.net/|recordMyDesktop]] ist ein offizielles Ubuntu-Paket. Hinweise erhalten Sie auf der [[https://wiki.ubuntuusers.de/recordMyDesktop/|Seite von Ubuntuusers]].
  
 +
 +</WRAP>
 +
 +<WRAP box>
 === iPhone/iPad Bildschirm aufnehmen === === iPhone/iPad Bildschirm aufnehmen ===
  
-{{youtube>1S1ErmuoMqQ?640x360}}+{{youtube>Sgv6mubNACM?640x360}}
  
-In neueren Versionen von iOS ist bei der Bildschirmaufnahme standardmäßig das **Mikrofon** ausgeschaltet. Um es einzuschalten, drückt man ca. 2 Sekunden auf den im Video gezeigten Aufnahmebutton und schaltet dann das Mikrofon ein (siehe Screenshot). Außerdem kann man inzwischen auswählen, wo das Video gespeichert werden soll. +</WRAP>
  
 +<WRAP box>
 +=== Android Bildschirm aufnehmen ===
  
-{{:arbeitsmethoden:ipad-screencast-mikro-ein.png?nolink|}}+Auch hier gibt es eine [[https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/medienwerkstatt/fortbildungen/lern3/2_werk/2_video/3_screencast/2_mobile/|Anleitung auf dem Lehrer:innen-Fortbildungsserver]]. 
  
 +</WRAP>
  
-=== Android Bildschirm aufnehmen ===+===== Kostenlose Schnittprogramme ===== 
 + 
 +<WRAP box> 
 +==== Windows ==== 
 + 
 +    * Der **Windows MovieMaker** ist auf vielen Windows-7-Systemem noch vorhanden. In neueren Widows-Versionen gibt es ihn nicht mehr. Microsoft empfiehlt die Verwendung der Fotos-App. Näheres hier: [[https://support.microsoft.com/de-de/help/4054502/windows-10-movie-maker-is-no-longer-available-for-download|Windows Movie Maker kann nicht mehr heruntergeladen werden]] 
 +    * Bei [[https://www.chip.de/downloads/Windows-Movie-Maker_13007023.html?icp=sigExpired|Chip.de bekommt man die Software allerdings noch]] (Stand 20.08.2018) 
 + 
 +    * [[https://shotcut.org|Shotcut]] ist eine mögliche Alternative 
 +    * Der [[http://www.videosoftdev.com/free-video-editor|VSDC Editor]] ebenfalls.  
 +    * [[https://startpage.com/do/search?cat=web&cmd=process_search&engine0=v1all&query=kostenloses+videobearbeitungsprogramm+windows&x=0&y=0|Suchergebnisse für weitere alternative Programme]] 
 + 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP box> 
 +==== iOS/Mac ==== 
 + 
 +  * **iMovie** ist auf allen aktuellen Systemen von macOS (Mac Rechner) oder iOS (iPhone, iPad) vorhanden bzw. kann kostenlos in den jeweiligen AppStores geladen werden. [[https://www.apple.com/de/imovie/|Nähere Informationen zu iMovie und Downloadlinks]] 
 + 
 + 
 + 
 +</WRAP> 
 + 
 +===== Videos zugänglich machen =====
  
-Mit dem Programm [[https://play.google.com/store/apps/details?id=com.hecorat.screenrecorder.free&hl=de|AZ Screen Recorder]] können auf Android-Geräten Screencasts erstellt werden. +<WRAP box> 
-===== Video zugänglich machen =====+Videos können für Schüler:innen am besten über eine Lernplattform oder eine von der Schule betriebene oder gemietete Nextcloud zugänglich gemacht werden.</WRAP>
  
-  * [[https://support.google.com/youtube/answer/157177?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de|YouTube: Datenschutzeinstellungen für Videos]] 
-  * [[https://vimeo.com|Vimeo]], Vimeo setzt darauf, dass Leute für die Plattform bezahlen. Die kostenlose Variante ist etwas versteckt, aber vorhanden. Einfach etwas danach suchen. Man findet die Datenschutzeinstellungen für ein Video direkt im Upload-Screen.  
arbeitsmethoden/erklaervideos-technik.1604385707.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki