Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitsmethoden:am-bildschirm-lesen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
arbeitsmethoden:am-bildschirm-lesen [09.11.2012 (11:24)] kaltarbeitsmethoden:am-bildschirm-lesen [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 20: Zeile 20:
  
  
-{{url>http://www.rete-mirabile.net/bookmarklet-beispiele.html 40%,40px noscroll noborder}}+{{url>http://download.herr-kalt.de/bookmarklet-beispiele.html 40%,40px noscroll noborder}}
  
 <note> <note>
 Wenn Du [[http://www.apple.com/de/safari/|Safari]] als Browser benutzt, hast Du die Funktion »Reader« bereits eingebaut. Sie funktioniert ähnlich wie das oben gezeigte Bookmarklet. Klicke auf Textseiten einfach auf den »Reader«-Button rechts in der Adressleiste des Browsers oder drücke das Tastenkürzel <key>⇧</key> <key>⌘</key> <key>R</key>. Wenn Du [[http://www.apple.com/de/safari/|Safari]] als Browser benutzt, hast Du die Funktion »Reader« bereits eingebaut. Sie funktioniert ähnlich wie das oben gezeigte Bookmarklet. Klicke auf Textseiten einfach auf den »Reader«-Button rechts in der Adressleiste des Browsers oder drücke das Tastenkürzel <key>⇧</key> <key>⌘</key> <key>R</key>.
 </note> </note>
- 
 ===== (2) Inhalte als PDFs speichern und diese bearbeiten ===== ===== (2) Inhalte als PDFs speichern und diese bearbeiten =====
 Manchmal möchte man nicht nur am Lesen, sondern das Gelesene auch speichern oder bearbeiten. Manchmal möchte man nicht nur am Lesen, sondern das Gelesene auch speichern oder bearbeiten.
Zeile 38: Zeile 37:
 Hier sind zwei Video-Einführung dazu (die erste zeigt eine ältere Version von »Vorschau«, die zweite die aktuelle Version in Mac OS 10.7 (Lion). Hier sind zwei Video-Einführung dazu (die erste zeigt eine ältere Version von »Vorschau«, die zweite die aktuelle Version in Mac OS 10.7 (Lion).
  
-{{youtube>xJ7MEkcXnWw}}+{{youtube>xJ7MEkcXnWw?large}}
  
-{{youtube>_DvvHUN9zTc}}+{{youtube>_DvvHUN9zTc?large}}
  
 ===Windows=== ===Windows===
Zeile 47: Zeile 46:
   * Auch hier gibt es einige [[http://www.foxitsoftware.com/support/inst_videos.html|Tutorial-Videos]]. Vor allem das letzte Video ist hier interessant:   * Auch hier gibt es einige [[http://www.foxitsoftware.com/support/inst_videos.html|Tutorial-Videos]]. Vor allem das letzte Video ist hier interessant:
  
-{{youtube>Tm5gi7dBB4I}}+{{youtube>Tm5gi7dBB4I?large}}
  
 Foxit Reader ist auf den ersten Blick etwas unübersichtlich. Mit etwas Eingewöhnung kann man die wesentlichen Bearbeitungsfunktionen aber sinnvoll nutzen. Foxit Reader ist auf den ersten Blick etwas unübersichtlich. Mit etwas Eingewöhnung kann man die wesentlichen Bearbeitungsfunktionen aber sinnvoll nutzen.
arbeitsmethoden/am-bildschirm-lesen.1352456667.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki