====== Kollaboratives Schreiben ====== ===== Mindwendel: Ideen sammeln und strukturieren ===== Mit **[[https://idea.kits.blog|Mindwendel]]** kann man schnell und einfach Ideen, Eindrücke, Rückmeldungen aus einer Gruppe einsammeln und diese mit Hilfe von Schlagworten oder Likes strukturieren. ==== Tutorial ==== {{youtube>FpFJg6X8ap0?640x360}} ==== Arbeitsauftrag ==== **Welche Veränderungen erwarten Sie durch die weitere Verbreitung von KI in der Schule und in der Gesellschaft?** ---- - Notieren Sie Ihre Rückmeldungen [[https://idea.kits.blog/brainstormings/43935dd7-e1d6-4cd4-8975-474cabd8f22f|in diesem Mindwendel]]. Sie können auch mehrere Ideen posten. - Inhaltliche Besprechung \\ \\
- Haben Sie Fragen zu MindWendel?
[[https://idea.kits.blog/brainstormings/43935dd7-e1d6-4cd4-8975-474cabd8f22f|{{fortbildungen:rotteck:2024-03-20_18-26-34.png?nolink}}]] ==== Beispiele aus dem Unterricht ==== {{fortbildungen:ib:bip-bewertung.png?300&direct }} {{fortbildungen:ib:global-value-chain-pro-contra1.png?300&direct }} ==== Hintergrund und Datenschutz ==== |<100% 15em>| ^Wo zu finden?|https://idea.kits.blog| ^Anbieter|[[https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/wir_uber_uns/einrichtungen_und_behorden/niedersaechsisches-landesinstitut-fuer-schulische-qualitaetsentwicklung-nlq-93063.html|Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung]]| ^Serverstandort|Deutschland| ^Zur Nutzung notwendige Angaben|Keine \\ (kann ohne Registrierung genutzt werden, Daten werden nach 30 Tagen gelöscht)| ^Automatische Löschung|nach 30 Tagen| ^Details|Zitat aus der [[https://kits.blog/datenschutzerklaerung/|Datenschutzerklärung]]\\ \\ //„Wir sind dem Prinzip der Datensparsamkeit verpflichtet. Personenbezogene Daten werden nur zum Zwecke der Kommunikation und Projektteilnahme sowie zur Bereitstellung unseres Internetangebots temporär gespeichert, jedoch keinesfalls mit anderen Daten zusammengeführt oder an Dritte weitergegeben.“//| ===== EtherPad: Schnell und einfach ===== **[[https://pad.schule-bw.de|EtherPad]]** ist eine digitale Schreibfläche, die sehr schnell einsatzbereit ist, um jegliche Art von schriftlichem Input allein oder mit einer Gruppe zu sammeln, zu gliedern und zu kommentieren. ==== Tutorial ==== EtherPad ist eine Software, die es von verschiedenen Anbietern im Netz gibt. Das folgende Tutorial zeigt das Etherpad von [[https://www.zum.de/portal/|ZUM.de]], das [[https://zumpad.zum.de|ZUMpad]] heißt. {{youtube>nS9Jby8Led8?640x360}} ==== Arbeitsauftrag ==== **Ihre Erfahrungen mit dem Einsatz digitaler Medien im Unterricht** ---- - Teilen Sie mit der Gruppe - eine Situation, in denen Sie beim Einsatz digitaler Medien im Unterricht **eine besonders erfreuliche Erfahrung** gemacht haben, - eine Situation, in der **etwas so richtig schief ging**. - Schreiben Sie Ihren Input in den entsprechenden Abschnitt [[https://pad.schule-bw.de/p/fobi-rotteck-2024-03-21|auf diesem EtherPad]]. \\ Die Einträge sind anonym \\ \\
- Inhaltliche Besprechung\\ \\
- Haben Sie Fragen zum ZUMpad?
==== Beispiele aus dem Unterricht ==== === Sammlung von Informationen zum Thema Plattektonik mit einer Schüler:innen-Gruppe === {{fortbildungen:ib:screenshot-zumpad-plattentektonik.png?400&direct}} === Weitere Ideen === - [[https://www.zum.de/portal/zumpad-glossar/|Ein Glossar mit dem ZUMpad anlegen]] - [[https://www.zum.de/portal/15-unterrichtsideen-fuer-digitales-arbeiten-mit-der-zum-2-kollaborativ-texte-erstellen/|Kollaborativ Texte erstellen]] ==== Hintergrund und Datenschutz ==== |<100% 15em>| ^Wo zu finden?|https://pad.schule-bw.de\\ \\ Alternativ: https://pad.kits.blog (gleiche Software angeboten vom Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung)| ^Anbieter|[[https://www.schule-bw.de/ueber-uns/impressum|Landesbildungsserver Baden-Württemberg]]| ^Serverstandort|Deutschland| ^Zur Nutzung notwendige Angaben|Keine \\ (kann ohne Registrierung genutzt werden, Daten werden nach 45 Tagen Inaktivität gelöscht)| ^Details|Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst und keine Daten an Dritte weitergegeben. \\ [[https://www.schule-bw.de/service-und-tools/webtools/formulare-webtools/datenschutzerklaerung-etherpad.html|Datenschutzerklärung]]| ===== CryptPad: Vielseitig mit besonderem Fokus auf Datenschutz ===== **[[https://cryptpad.fr|CryptPad]]** ist ein vollwertiges Online-Office mit vielfältigen Funktionen wie z.B. * Textverarbeitung * Tabellenkalkulation * Whiteboard * Formulare * Kanban-Board Das Tool legt einen starken Fokus auf Datensparsamkeit und Datenschutz. ==== Tutorial ==== {{youtube>79Zpyd0pu0g?640x360}} ==== Arbeitsauftrag ==== **Spielwiese für die Praxisphase (s.u.)** ---- Im folgenden finden Sie Testdokumente von jedem der oben genannten und im Video vorgestellten CryptPad Tools. * [[https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/edit/cuEJIC0AB1W8CZdQYs0+Lf7o/|Textverarbeitung]] * [[https://cryptpad.fr/sheet/#/2/sheet/edit/khbztvz-vVVm-Lj8rvys1hQk/|Tabellenkalkulation]] * [[https://cryptpad.fr/whiteboard/#/2/whiteboard/edit/OHjZnq0VqExvhUD41qAe9P1M/|Whiteboard]] * Formular * [[https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/ey88SLKl+i9ykjbUibmFV9NKVE-+L2Nsg76PJKiLtdU/|Ausfüllen]] * [[https://cryptpad.fr/form/#/2/form/edit/N07uddSR7j3zgEGX-QI9rtXt/|Fragen bearbeiten und Ergebnisse sehen]] * [[https://cryptpad.fr/kanban/#/2/kanban/edit/S3Ajyz9MLQXxx5O1izTqgzEV/|Kanban-Board]] ==== Hintergrund und Datenschutz ==== |<100% 15em>| ^Wo zu finden?|https://cryptpad.fr| ^Anbieter|[[https://xwiki.com/en/|XWiki]]| ^Serverstandort|Frankreich| ^Zur Nutzung notwendige Angaben|Keine \\ (kann ohne Registrierung genutzt werden). \\ Bei Registrierung (zur dauerhaften Speicherung von Dokumenten): \\ Selbstgewählter Benutzername| ^Details|Zitat aus „Über uns“: \\ //„CryptPad profitiert nicht von Benutzerdaten. Dies ist Teil einer Vision für Online-Dienste, die die Privatsphäre respektieren. Im Gegensatz zu den großen Plattformen, die vorgeben, „kostenlos“ zu sein, während sie mit persönlichen Daten Profit machen, möchte CryptPad ein nachhaltiges Modell aufbauen, das freiwillig von den Nutzern finanziert wird.“//\\ \\ [[https://cryptpad.fr/pad/#/3/pad/view/05caed9064cf1d262fe6aa7217077d70/|Datenschutzerklärung]]| ===== Praxisphase ===== **Ausprobieren und reflektieren** ---- - **Probieren** Sie die einzelnen Tools aus. - Mindwendel - EtherPad - Cryptpad (Sie finden oben Links zu Testdokumenten) \\ \\
- **Reflektieren** Sie in einer kleinen Gruppe, wo und wie sie die gezeigten Tools **in Ihrem Unterricht einsetzen** könnten und wie sie das technisch organisieren würden. \\ \\
- **Formulieren** Sie für jedes Tool eine **konkrete Unterrichtssituation** und einen **Arbeitsauftrag** für die Nutzung, gehen Sie auch auf **Vorteile** und mögliche **Hindernisse** ein. \\ \\
- **Notieren** Sie Ihre **Ideen [[https://pad.schule-bw.de/p/fobi-rotteck-ideen|auf diesem EtherPad]]**. \\ \\
- Inhaltliche Besprechung
===== Gemeinsame Reflexion ===== Wir werden Ihre Ideen gemeinsam besprechen und reflektieren. ===== Der nächste Schritt ===== **AUFGABE** ---- - Suchen Sie sich einen Kollegen/eine Kollegin, mit dem/der Sie ihre nächsten Schritte mit den vorgestellten Tools angehen und besprechen möchten. \\ \\ - Formulieren Sie jeweils eine konkrete Unterrichtssituation in dieser oder der kommenden Woche, in der Sie eines der neuen Tools einsetzen werden. \\ \\ - Erinnern Sie sich gegenseitig an Ihr Vorhaben und besprechen Sie Erfolge und Hürden.