Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


nwt:projektauftrag-wetter-8a-2012-2013

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
nwt:projektauftrag-wetter-8a-2012-2013 [03.11.2012 (15:09)] kaltnwt:projektauftrag-wetter-8a-2012-2013 [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 12: Zeile 12:
     * gemessener Wert.     * gemessener Wert.
  
-  * Erstellt aus den Messwerten mit Hilfe eines Tabellenprogramms (Calc, Excel etc.) eine übersichtliche **Tabelle** sowie ein sinnvolles **Diagramm**, so dass die Daten anschaulich werden und gut nachzuvollziehen sind ([[arbeitsmethoden:diagramme-tabellenkalkulation|Wie geht das?]].+  * Erstellt aus den Messwerten mit Hilfe eines Tabellenprogramms (Calc, Excel etc.) eine übersichtliche **Tabelle** sowie ein sinnvolles **Diagramm**, so dass die Daten anschaulich werden und gut nachzuvollziehen sind ([[arbeitsmethoden:diagramme-tabellenkalkulation|Wie geht das?]]).
   * Fügt alle Daten und Auswertungen zu einem **vollständigen Protokoll** zusammen ([[:nwt:versuchsprotokoll|Wie sieht ein korrektes Protokoll aus?]]). Dieses wird von jeder Gruppe gemeinschaftlich auf einer Wiki-Seite erstellt. Näheres zu Wikis und wie Ihr damit arbeitet, erfahrt Ihr von mir.    * Fügt alle Daten und Auswertungen zu einem **vollständigen Protokoll** zusammen ([[:nwt:versuchsprotokoll|Wie sieht ein korrektes Protokoll aus?]]). Dieses wird von jeder Gruppe gemeinschaftlich auf einer Wiki-Seite erstellt. Näheres zu Wikis und wie Ihr damit arbeitet, erfahrt Ihr von mir. 
   * Stellt Eure Messergebnisse zusätzlich auf einem **Präsentationsposter** anschaulich dar. Auf dem Poster muss //nicht// das komplette Protokoll gezeigt werden, sondern nur die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse (z.B. die Datentabelle, ein Diagramm mit den Daten, die Deutung der Ergebnisse).    * Stellt Eure Messergebnisse zusätzlich auf einem **Präsentationsposter** anschaulich dar. Auf dem Poster muss //nicht// das komplette Protokoll gezeigt werden, sondern nur die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse (z.B. die Datentabelle, ein Diagramm mit den Daten, die Deutung der Ergebnisse). 
Zeile 87: Zeile 87:
  
 ===== Termine ===== ===== Termine =====
- +/* {{icalevents>webcal://p03-calendarws.icloud.com/ca/subscribe/1/gqyW6iIyB-DhqJua-BIAgYmdBkaJswhzehMCF2cuNGYlkb8EdcvUNyKSBGGlU0utxnpBRTuWThIGZIzu6YjUQPl6H3RQzDzqD88pWcxeZD4}} */
- +
-{{icalevents>webcal://p03-calendarws.icloud.com/ca/subscribe/1/gqyW6iIyB-DhqJua-BIAgYmdBkaJswhzehMCF2cuNGYlkb8EdcvUNyKSBGGlU0utxnpBRTuWThIGZIzu6YjUQPl6H3RQzDzqD88pWcxeZD4}}+
  
 <note important>Was ist bei [[probleme-beim-abgeben-von-arbeiten|terminlichen Problemen]]?</note> <note important>Was ist bei [[probleme-beim-abgeben-von-arbeiten|terminlichen Problemen]]?</note>
- 
 ===== Bewertungskriterien ===== ===== Bewertungskriterien =====
 ==== Modelle ==== ==== Modelle ====
nwt/projektauftrag-wetter-8a-2012-2013.1351951769.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki